Häufig gestellte Fragen

CNC-FAQs

Konzept

NC (Numerische Steuerung)

NC ist eine Technologie, die digitale Signale zur automatischen Steuerung von Objekten (wie etwa der Bewegung einer Werkzeugmaschine und ihres Arbeitsprozesses) verwendet. Diese Technologie wird als numerische Steuerung bezeichnet.

NC-Technologie

Unter NC-Technik versteht man die automatische Steuerungstechnik, bei der mit Hilfe von Zahlen, Buchstaben und Symbolen ein bestimmter Arbeitsablauf programmiert wird.

NC-System

NC-System bezieht sich auf das organische integrierte System von Software- und Hardwaremodulen, die die Funktionen der NC-Technologie realisieren. Es ist Träger der NC-Technologie.

CNC-System (Computer Numerical Control System)

Unter CNC-System (Computer Numerical Control) versteht man das numerische Steuerungssystem mit dem Computer als Kern.

CNC-Maschinen

Unter einer CNC-Maschine versteht man eine Werkzeugmaschine, die zur Steuerung des Bearbeitungsprozesses die Technologie der computergestützten numerischen Steuerung nutzt, oder eine Werkzeugmaschine, die mit einem computergestützten numerischen Steuerungssystem ausgestattet ist.

NC-Definition

Numerische Steuerung ist die vollständige Bezeichnung für NC für Werkzeugmaschinen. Numerische Steuerung (NC) ermöglicht einem Bediener die Kommunikation mit Werkzeugmaschinen über Zahlen und Symbole.

CNC-Definition

CNC ist die Kurzform von Computer Numerical Control, einer automatischen Technologie zur Steuerung von Werkzeugmaschinen, um die automatische Bearbeitung mit CAD/CAM-Software in modernen Fertigungsprozessen durchzuführen. Neue Werkzeugmaschinen mit CNC haben es der Industrie ermöglicht, Teile mit einer Genauigkeit herzustellen, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Dasselbe Teil kann beliebig oft mit derselben Genauigkeit reproduziert werden, wenn das Programm richtig vorbereitet und der Computer richtig programmiert wurde. Die G-Code-Befehle, die die Werkzeugmaschine steuern, werden automatisch mit hoher Geschwindigkeit, Genauigkeit, Effizienz und Wiederholbarkeit ausgeführt.

CNC-Bearbeitung ist ein computergestützter Herstellungsprozess. Die Maschine ist an einen Computer angeschlossen und der Computer gibt ihr vor, wohin sie sich bewegen soll. Zunächst muss der Bediener den Werkzeugweg erstellen. Der Bediener verwendet ein Softwareprogramm, um die Formen zu zeichnen und den Werkzeugweg zu erstellen, dem die Maschine folgen wird.

Der immer stärkere Einsatz in der Industrie hat einen Bedarf an Personal geschaffen, das sich mit den Programmen auskennt und diese vorbereiten kann, die die Werkzeugmaschinen steuern, um Teile in der erforderlichen Form und Genauigkeit herzustellen. Vor diesem Hintergrund haben die Autoren dieses Lehrbuch verfasst, um das Geheimnis der CNC-Technik zu lüften – sie in eine logische Reihenfolge zu bringen und in einer einfachen Sprache auszudrücken, die jeder verstehen kann. Die Vorbereitung eines Programms wird in einem logischen Schritt-für-Schritt-Verfahren erklärt, wobei praktische Beispiele den Benutzer anleiten.

Komponente

Die CNC-Technik besteht aus 3 Teilen: Grundrahmen, Anlage und Peripherietechnik.

Der Rahmenbausatz besteht im Wesentlichen aus Grundteilen wie Bett, Säule, Führungsschiene, Arbeitstisch und weiteren tragenden Teilen wie Werkzeughalter und Werkzeugmagazin.

Das numerische Steuerungssystem besteht aus Eingabe-/Ausgabegeräten, einem computergestützten numerischen Steuerungsgerät, einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS), einem Spindelservoantriebsgerät, einem Vorschubservoantriebsgerät und einem Messgerät. Unter ihnen ist das Gerät der Kern des numerischen Steuerungssystems.

Zur Peripherietechnik zählen vor allem die Werkzeugtechnik (Werkzeugsystem), die Programmiertechnik und die Steuerungstechnik.

Glossar

CNC: Computergestützte numerische Steuerung.

G-Code: Eine universelle numerische Steuerungssprache (NC) für Werkzeugmaschinen, die Achsenpunkte angibt, zu denen sich die Maschine bewegt.

CAD: Computergestütztes Design.

CAM: Computergestützte Fertigung.

Gitter: Die Mindestbewegung oder der Vorschub der Spindel. Die Spindel bewegt sich automatisch zur nächsten Rasterposition, wenn die Schaltfläche im Dauer- oder Schrittmodus umgeschaltet wird.

PLT (HPGL): Standardsprache zum Drucken vektorbasierter Strichzeichnungen, unterstützt von CAD-Dateien.

Werkzeugweg: Benutzerdefinierter, codierter Weg, dem der Fräser folgt, um das Werkstück zu bearbeiten. Ein „Taschen“-Werkzeugweg schneidet die Oberfläche des Werkstücks; ein „Profil“- oder „Kontur“-Werkzeugweg schneidet vollständig durch, um die Werkstückform abzutrennen.

Schritt runter: Abstand in der Z-Achse, um den das Schneidwerkzeug in das Material eintaucht.

Schritt über: Maximaler Abstand in der X- oder Y-Achse, bei dem das Schneidwerkzeug in das ungeschnittene Material eingreift.

Schrittmotor: Ein Gleichstrommotor, der sich in diskreten Schritten bewegt, indem er Signale oder „Impulse“ in einer bestimmten Reihenfolge empfängt, was zu einer sehr präzisen Positionierung und Geschwindigkeitssteuerung führt.

Spulengeschwindigkeit: Rotationsgeschwindigkeit des Schneidwerkzeugs (U/min).

Konventioneller Schnitt: Der Fräser dreht sich gegen die Vorschubrichtung. Führt zu minimalem Rattern, kann aber bei bestimmten Holzarten zu Ausrissen führen.

Subtraktive Methode: Der Bohrer entfernt Material, um Formen zu erstellen. (Gegenteil der additiven Methode.)

Vorschubgeschwindigkeit: Geschwindigkeit, mit der sich das Schneidwerkzeug durch das Werkstück bewegt.

Ausgangsposition (Maschinennullpunkt): Von der Maschine festgelegter Nullpunkt, der durch physische Endschalter bestimmt wird. (Er identifiziert nicht den tatsächlichen Arbeitsnullpunkt bei der Bearbeitung eines Werkstücks.)

Steigschnitt: Der Fräser dreht sich in Vorschubrichtung. Gleichlaufschneiden verhindert Ausrisse, kann aber bei einem gerade genuteten Fräser zu Rattermarken führen; ein spiralgenuteter Fräser reduziert das Rattern.

Arbeitsursprung (Arbeitsnullpunkt): Der vom Benutzer festgelegte Nullpunkt für das Werkstück, von dem aus der Kopf alle Schnitte ausführt. Die X-, Y- und Z-Achsen werden auf Null gesetzt.

LCD: Flüssigkristallanzeige (auf dem Controller verwendet).

U Scheibe: Externes Datenspeichergerät, das in eine USB-Schnittstelle eingesteckt wird.

Eigenschaften

Hohe Genauigkeit

CNC-Maschinen sind hochintegrierte mechatronische Produkte, die aus Präzisionsmaschinen und automatischen Steuerungssystemen bestehen. Sie verfügen über eine hohe Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit. Das Übertragungssystem und die Struktur sind hochsteif und stabil, um Fehler zu reduzieren. Daher weisen computergesteuerte CNC-Maschinen eine höhere Bearbeitungsgenauigkeit auf, insbesondere die Konsistenz der Teileherstellung in derselben Charge, und die Produktqualität ist stabil, die Erfolgsquote ist hoch, was mit gewöhnlichen Werkzeugmaschinen nicht vergleichbar ist.

Hohe Effizienz

CNC-Maschinen können eine größere Menge an Schnitten verwenden, was effektiv Bearbeitungszeit spart. Sie verfügen außerdem über automatische Geschwindigkeitsänderung, automatischen Werkzeugwechsel und andere automatische Betriebsfunktionen, die die Nebenzeit erheblich verkürzen. Sobald ein stabiler Verarbeitungsprozess gebildet ist, müssen keine Inspektionen und Messungen zwischen den Prozessen durchgeführt werden. Daher ist die Produktivität der computergestützten numerischen Steuerung 3-4-mal höher als die von gewöhnlichen Werkzeugmaschinen oder sogar noch höher.

Hohe Anpassungsfähigkeit

CNC-Maschinen führen die automatische Bearbeitung gemäß dem Programm der bearbeiteten Teile durch. Wenn sich das Bearbeitungsobjekt ändert, ist es nicht erforderlich, spezielle Prozessgeräte wie Master und Vorlagen zu verwenden, solange das Programm geändert wird. Dies ist hilfreich, um den Produktionsvorbereitungszyklus zu verkürzen und den Produktaustausch zu fördern.

Hohe Bearbeitbarkeit

Einige mechanische Teile, die aus komplexen Kurven und gekrümmten Oberflächen bestehen, sind mit herkömmlichen Techniken und manuellen Vorgängen schwierig oder sogar unmöglich zu bearbeiten. Sie können mit CNC-Maschinen mithilfe einer mehrkoordinatengesteuerten Achsenverbindung problemlos hergestellt werden.

Hoher wirtschaftlicher Wert

CNC-Bearbeitungszentren verwenden meist eine Prozesskonzentration, und eine Maschine ist für mehrere Zwecke geeignet. Bei einer Aufspannung können die meisten Teile bearbeitet werden. Sie können mehrere gewöhnliche Werkzeugmaschinen ersetzen. Dies kann nicht nur Aufspannfehler reduzieren, zusätzliche Zeit zwischen Transport, Messung und Aufspannung zwischen Prozessen sparen, sondern auch die Anzahl der Werkzeugmaschinen reduzieren, Platz sparen und höhere wirtschaftliche Vorteile bringen.

Pros & Cons

Vorteile

Schutz vor Bedrohungen

Der Bediener der CNC-Maschine ist durch eine spezielle Schutzkonstruktion sicher von allen scharfen Teilen getrennt. Er kann durch das Glas zwar weiterhin sehen, was an der Maschine passiert, muss sich aber nicht in die Nähe von Fräse oder Spindel begeben. Auch das Kühlmittel muss der Bediener nicht berühren. Manche Flüssigkeiten können je nach Material für die menschliche Haut schädlich sein.

Sparen Sie Arbeitskosten

Heutzutage erfordern herkömmliche Werkzeugmaschinen ständige Aufmerksamkeit. Das bedeutet, dass jeder Arbeiter nur an einer Maschine arbeiten kann. Mit dem Beginn des CNC-Zeitalters änderte sich das dramatisch. Die meisten Teile benötigen bei jedem Einbau mindestens 30 Minuten für die Bearbeitung. Computergesteuerte Maschinen erledigen das jedoch, indem sie die Teile selbst schneiden. Sie müssen nichts berühren. Das Werkzeug bewegt sich automatisch und der Bediener prüft lediglich, ob das Programm oder die Einstellungen fehlerhaft sind. Allerdings haben CNC-Bediener viel Freizeit. Diese Zeit kann für andere Maschinen genutzt werden. Also ein Bediener, viele Werkzeugmaschinen. Das bedeutet, dass Sie Arbeitskräfte sparen können.

Minimaler Einstellungsfehler

Herkömmliche Werkzeugmaschinen sind auf die Kenntnisse des Bedieners im Umgang mit Messwerkzeugen angewiesen, und gute Arbeiter können sicherstellen, dass die Teile mit hoher Präzision zusammengebaut werden. Viele CNC-Systeme verwenden spezielle Koordinatenmesssonden. Sie werden normalerweise als Werkzeug auf der Spindel montiert und das feste Teil wird mit einer Sonde berührt, um seine Position zu bestimmen. Bestimmen Sie dann den Nullpunkt des Koordinatensystems, um den Einrichtungsfehler zu minimieren.

Hervorragende Maschinenzustandsüberwachung

Der Bediener muss Bearbeitungsfehler und Schneidwerkzeuge identifizieren, und seine Entscheidungen sind möglicherweise nicht optimal. Moderne CNC-Bearbeitungszentren sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet. Sie können Drehmoment, Temperatur, Werkzeuglebensdauer und andere Faktoren überwachen, während Sie Ihr Werkstück bearbeiten. Basierend auf diesen Informationen können Sie den Prozess in Echtzeit verfeinern. Sie sehen beispielsweise, dass die Temperatur zu hoch ist. Höhere Temperaturen bedeuten Werkzeugverschleiß, schlechte Metalleigenschaften usw. Sie können den Vorschub reduzieren oder den Kühlmitteldruck erhöhen, um dies zu beheben. Trotz allem, was viele sagen, ist die spanende Bearbeitung heute das am weitesten verbreitete Fertigungsverfahren. Jede Branche nutzt die spanende Bearbeitung in gewissem Umfang.

Stabile Genauigkeit

Was ist stabiler als ein bewährtes Computerprogramm? Die Bewegung des Instruments ist immer gleich, da seine Genauigkeit nur von der Genauigkeit der Schrittmotoren abhängt.

Weniger Testläufe

Bei der traditionellen Bearbeitung sind einige Testteile unvermeidlich. Der Arbeiter muss sich an die Technologie gewöhnen, und ihm wird beim ersten Teil und beim Testen der neuen Technologie definitiv etwas fehlen. CNC-Systeme haben eine Möglichkeit, Testläufe zu vermeiden. Sie verwenden ein Visualisierungssystem, das es dem Bediener ermöglicht, den Bestand tatsächlich zu sehen, nachdem alle Werkzeuge durchlaufen sind.

Einfache Bearbeitung komplexer Oberflächen

Die Herstellung komplexer Oberflächen mit hoher Präzision ist mit konventioneller Bearbeitung nahezu unmöglich. Sie erfordert viel körperliche Arbeit. CAM-Systeme können automatisch Werkzeugwege für jede Oberfläche erstellen. Sie müssen dafür überhaupt keinen Aufwand betreiben. Dies ist einer der größten Vorteile der modernen CNC-Bearbeitungstechnologie.

Höhere Schnittdaten

Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ist nur aufgrund des geschlossenen Schnittbereichs möglich. Bei dieser Geschwindigkeit fliegen die Späne mit hoher Geschwindigkeit überall herum. Hinter den Spänen befindet sich ein Kühlmittelspray, da bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung das Kühlmittel unter hohem Druck aufgetragen wird. Manueller Betrieb ist einfach nicht möglich, wenn die Drehzahl 10000 U/min oder mehr erreicht. Bei hohen Schnittgeschwindigkeiten ist es wichtig, die Vorschubgeschwindigkeit und die Spanbreite stabil zu halten, um Vibrationen zu vermeiden. Es kann nicht schwer sein, dies manuell zu tun.

Höhere Flexibilität

Die traditionelle Methode besteht darin, dass Fräsmaschinen für Nuten oder Flächen, Drehmaschinen für Zylinder und Kegel und Bohrmaschinen für Löcher verwendet werden. Die CNC-Bearbeitung kann all dies in einer Werkzeugmaschine vereinen. Da Werkzeugbahnen programmiert werden können, können Sie jede Bewegung auf jeder Maschine nachbilden. Wir haben also Fräszentren, die zylindrische Teile herstellen können, und Drehmaschinen, die Nuten fräsen können. All dies reduziert den Einrichtungsaufwand für das Teil.

Nachteile

Hohe technische Anforderungen an Bediener und Maschinenwartungspersonal;

Computergestützte numerische Steuerungssysteme sind nicht einfach zu steuern und nicht so intuitiv wie gewöhnliche Werkzeugmaschinen.

Die Anschaffungskosten der Werkzeugmaschine sind höher.

Anwendungen

Aus der Perspektive der CNC-Technologie und der Geräteanwendungen weltweit sind die Hauptanwendungsbereiche folgende:

Fertigungsindustrie

Der Maschinenbau ist die Industrie, die die computergestützte numerische Steuerungstechnologie als erste eingesetzt hat, und er ist für die Bereitstellung moderner Ausrüstung für verschiedene Branchen der Volkswirtschaft verantwortlich. Die Hauptanwendungen sind die Entwicklung und Herstellung von 5-Achsen-Vertikalbearbeitungszentren für moderne Militärausrüstung, 5-Achsen-Bearbeitungszentren, großformatigen 5-Achsen-Portalfräsmaschinen, flexiblen Fertigungslinien für Motoren, Getriebe und Kurbelwellen in der Automobilindustrie und Hochgeschwindigkeitsbearbeitungszentren sowie Schweiß-, Montage- und Lackierrobotern, Plattenlaserschweißmaschinen und Laserschneidmaschinen, Hochgeschwindigkeits-5-Koordinaten-Bearbeitungszentren für die Bearbeitung von Propellern, Motoren, Generatoren und Turbinenschaufelteilen in der Luftfahrt-, Schifffahrts- und Energieerzeugungsindustrie sowie Hochleistungs-Dreh- und Fräskomplexbearbeitungszentren.

Informationsindustrie

In der Informationsbranche, von Computern bis hin zu Netzwerken, Mobilkommunikation, Telemetrie, Fernsteuerung und anderen Geräten, ist es notwendig, Fertigungsanlagen einzusetzen, die auf hochpräziser Technologie und Nanotechnologie basieren, wie Drahtbondmaschinen für die Chipherstellung und Waferlithografiemaschinen. Die Steuerung dieser Geräte muss Computerized Numerical Control-Technologie verwenden.

Industrie für medizinische Geräte

In der Medizinbranche wird in vielen modernen medizinischen Diagnose- und Behandlungsgeräten die numerische Steuerungstechnologie eingesetzt. Dazu zählen etwa CT-Diagnosegeräte, Ganzkörperbehandlungsgeräte und minimalinvasive Operationsroboter auf Basis visueller Führung, die in der Kieferorthopädie und bei der Zahnrestauration in der Stomatologie benötigt werden.

Militärische Ausrüstung

In vielen modernen Militärgeräten kommt Servo-Bewegungssteuerungstechnologie zum Einsatz, beispielsweise bei der automatischen Zielsteuerung von Artillerie, der Verfolgungssteuerung von Radargeräten und der automatischen Verfolgungssteuerung von Raketen.

Weitere Branchen

In der Leichtindustrie gibt es Druckmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen und Holzbearbeitungsmaschinen, die eine mehrachsige Servosteuerung verwenden. In der Baustoffindustrie gibt es computergesteuerte Wasserstrahlschneidemaschinen für die Steinbearbeitung, computergesteuerte Glasgravurmaschinen für die Glasbearbeitung, computergesteuerte Nähmaschinen für die Simmons-Verarbeitung und computergesteuerte Stickmaschinen für die Bekleidungsverarbeitung. In der Kunstindustrie werden immer mehr Kunsthandwerke und Kunstwerke mit leistungsstarken 5-achsigen CNC-Maschinen hergestellt.

Der Einsatz numerischer Steuerungstechnik bringt nicht nur revolutionäre Veränderungen in der traditionellen Fertigungsindustrie mit sich und macht die Fertigungsindustrie zu einem Symbol der Industrialisierung. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der numerischen Steuerungstechnik und der Erweiterung ihrer Anwendungsgebiete spielt sie auch eine immer wichtigere Rolle in der Volkswirtschaft und für den Lebensunterhalt der Menschen (z. B. IT und Automobil), in der Leichtindustrie und in der medizinischen Behandlung, da die Digitalisierung der in diesen Industrien erforderlichen Geräte zu einem wichtigen Trend in der modernen Fertigung geworden ist.

Trends

Hohe Geschwindigkeit / Hohe Präzision

Hohe Geschwindigkeit und Präzision sind die ewigen Ziele der Werkzeugmaschinenentwicklung. Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie beschleunigt sich die Geschwindigkeit des Austauschs elektromechanischer Produkte, und auch die Anforderungen an die Präzision und Oberflächenqualität der Teilebearbeitung werden immer höher. Um den Anforderungen dieses komplexen und veränderlichen Marktes gerecht zu werden, entwickeln sich die aktuellen Werkzeugmaschinen in Richtung Hochgeschwindigkeitsschneiden, Trockenschneiden und Quasi-Trockenschneiden, und die Bearbeitungsgenauigkeit wird ständig verbessert. Darüber hinaus hat die Anwendung von Linearmotoren, elektrischen Spindeln, Keramikkugellagern, Hochgeschwindigkeits-Kugelumlaufspindeln und -muttern, linearen Führungsschienen und anderen Funktionskomponenten auch Bedingungen für die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits- und Präzisionswerkzeugmaschinen geschaffen. Die computergesteuerte numerische Werkzeugmaschine verwendet eine elektrische Spindel, die Verbindungen wie Riemen, Riemenscheiben und Zahnräder eliminiert, was das Trägheitsmoment des Hauptantriebs erheblich reduziert, die dynamische Reaktionsgeschwindigkeit und Arbeitsgenauigkeit der Spindel verbessert und das Problem von Vibrationen und Geräuschen bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb der Spindel vollständig löst. Durch die Verwendung einer elektrischen Spindelstruktur kann die Spindeldrehzahl mehr als 10000 U/min erreichen. Der Linearmotor hat eine hohe Antriebsgeschwindigkeit, gute Beschleunigungs- und Verzögerungseigenschaften sowie hervorragende Reaktionseigenschaften und Folgegenauigkeit. Die Verwendung eines Linearmotors als Servoantrieb eliminiert das Zwischengetriebe der Kugelumlaufspindel, eliminiert den Getriebespalt (einschließlich Spiel), die Bewegungsträgheit ist gering, die Systemsteifigkeit ist gut und er kann bei hoher Geschwindigkeit präzise positioniert werden, wodurch die Servogenauigkeit erheblich verbessert wird. Aufgrund seines Nullspiels in alle Richtungen und der sehr geringen Rollreibung weist das lineare Rollführungspaar einen geringen Verschleiß und eine vernachlässigbare Wärmeentwicklung auf und weist eine sehr gute thermische Stabilität auf, was die Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit des gesamten Prozesses verbessert. Durch den Einsatz eines Linearmotors und eines linearen Rollführungspaars kann die schnelle Bewegungsgeschwindigkeit der Maschine von ursprünglich 10–20 m/min auf 60-80m/min oder sogar bis zu 120m/ min.

Hohe Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit ist ein Schlüsselindikator für die Qualität computergesteuerter Werkzeugmaschinen. Ob die Maschine ihre hohe Leistung, Präzision und Effizienz entfalten und gute Ergebnisse erzielen kann, hängt entscheidend von ihrer Zuverlässigkeit ab.

CNC-Maschinendesign mit CAD, Strukturdesign mit Modularisierung

Mit der Popularisierung von Computeranwendungen und der Entwicklung der Softwaretechnologie hat sich die CAD-Technologie weit entwickelt. CAD kann nicht nur die mühsame Zeichenarbeit durch Handarbeit ersetzen, sondern, was noch wichtiger ist, es kann die Auswahl von Designschemata und die Analyse statischer und dynamischer Eigenschaften, die Berechnung, Vorhersage und Optimierung des Designs großer Komplettmaschinen durchführen und eine dynamische Simulation jedes Arbeitsteils der gesamten Anlage durchführen. Auf der Grundlage der Modularität können das dreidimensionale geometrische Modell und die realistische Farbe des Produkts bereits in der Entwurfsphase gesehen werden. Der Einsatz von CAD kann auch die Arbeitseffizienz erheblich verbessern und die einmalige Erfolgsquote des Designs verbessern, wodurch der Probeproduktionszyklus verkürzt, die Designkosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessert wird. Das modulare Design von Werkzeugmaschinenkomponenten kann nicht nur repetitive Arbeit reduzieren, sondern auch schnell auf den Markt reagieren und die Produktentwicklungs- und Designzyklen verkürzen.

Funktionelle Compoundierung

Der Zweck der Funktionszusammenstellung besteht darin, die Produktionseffizienz der Werkzeugmaschine weiter zu verbessern und die Nebenzeiten ohne Bearbeitung zu minimieren. Durch die Funktionszusammenstellung kann der Einsatzbereich der Werkzeugmaschine erweitert, die Effizienz verbessert und die Mehrzweck- und Mehrfunktionalität einer Maschine realisiert werden, d. h. eine CNC-Maschine kann sowohl die Drehfunktion als auch den Fräsprozess realisieren. Schleifen ist auch auf Werkzeugmaschinen möglich. Ein computergesteuertes Dreh- und Fräsverbundzentrum arbeitet gleichzeitig mit den X-, Z-, C- und Y-Achsen. Über die C-Achse und die Y-Achse können Planfräsen und die Bearbeitung von versetzten Löchern und Nuten realisiert werden. Die Maschine ist außerdem mit einer leistungsstarken Werkzeugauflage und einer Gegenspindel ausgestattet. Die Gegenspindel verfügt über eine integrierte elektrische Spindelstruktur, und die Geschwindigkeitssynchronisierung der Haupt- und Gegenspindeln kann direkt über das numerische Steuerungssystem realisiert werden. Das Werkstück der Werkzeugmaschine kann alle Bearbeitungen in einer Aufspannung abschließen, was die Effizienz erheblich verbessert.

Intelligent, vernetzt, flexibel und integriert

Die CNC-Ausrüstung im 21. Jahrhundert wird ein System mit einer gewissen Intelligenz sein. Der Inhalt der Intelligenz umfasst alle Aspekte des numerischen Steuerungssystems: um die Intelligenz in Bearbeitungseffizienz und Bearbeitungsqualität zu verfolgen, wie z. B. die adaptive Steuerung des Bearbeitungsprozesses, werden die Prozessparameter automatisch generiert; um die Antriebsleistung zu verbessern und die Intelligenz in Verbindung zu nutzen, wie z. B. Vorwärtssteuerung, selbstadaptiver Betrieb von Motorparametern, automatische Identifizierung der Last, automatische Modellauswahl, Selbstoptimierung usw.; vereinfachte Programmierung, vereinfachte Betriebsintelligenz, wie z. B. intelligente automatische Programmierung, intelligente Schnittstelle, intelligente Diagnose, intelligente Überwachung und andere Aspekte, um die Diagnose und Wartung des Systems zu erleichtern. Vernetzte numerische Steuerungsausrüstung ist in den letzten Jahren ein Brennpunkt in der Entwicklung von Werkzeugmaschinen. Die Vernetzung von CNC-Ausrüstung wird den Anforderungen von Produktionslinien, Fertigungssystemen und Fertigungsunternehmen an die Informationsintegration in hohem Maße gerecht und ist auch die Grundeinheit für die Realisierung neuer Fertigungsmodelle, wie z. B. agile Fertigung, virtuelle Unternehmen und globale Fertigung. Der Entwicklungstrend von computergesteuerten Maschinen zu flexiblen Automatisierungssystemen ist: von Punkt (Standalone, Bearbeitungszentrum und Verbundbearbeitungszentrum), Linie (FMC, FMS, FTL, FML) zu Oberfläche (unabhängige Fertigungsinsel in der Werkstatt, FA), Körper (CIMS, verteiltes netzwerkintegriertes Fertigungssystem), andererseits mit Fokus auf Anwendung und Wirtschaftlichkeit. Flexible Automatisierungstechnologie ist das wichtigste Mittel für die Fertigungsindustrie, um sich an dynamische Marktanforderungen anzupassen und Produkte schnell zu aktualisieren. Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung der Zuverlässigkeit und Praktikabilität des Systems als Prämisse mit dem Ziel einer einfachen Vernetzung und Integration, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Entwicklung und Verbesserung der Einheitentechnologie liegt. CNC-Standalone-Maschinen entwickeln sich in Richtung hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und hoher Flexibilität. CNC-Maschinen und ihre flexiblen Fertigungssysteme lassen sich problemlos mit CAD, CAM, CAPP und MTS verbinden und entwickeln sich in Richtung Informationsintegration. Das Netzwerksystem entwickelt sich in Richtung Offenheit, Integration und Intelligenz.

STYLECNC ist eine Eigenmarke der Jinan-Stil-Maschinerie Co., Ltd. Als führendes Unternehmen für intelligente Fertigung in China sind wir seit über 20 Jahren ständig innovativ und entwickeln uns weiter. Unsere Bemühungen bringen uns stabile Kunden aus dem In- und Ausland. Sie finden STYLECNC Produkte in über 180 Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Amerika, Ozeanien und Südostasien, was uns zu einer weltweiten Marke für CNC-Maschinen macht.

Jinan-Stil-Maschinerie Co., Ltd. wurde 2003 gegründet und ist ein Unternehmen mit Kerntechnologie und unabhängigen geistigen Eigentumsrechten. Wir haben uns der Entwicklung und Herstellung von CNC-Maschinen verschrieben.

Sie können wie folgt prüfen, um festzustellen, ob STYLECNC ist echt:

1. STYLECNC verfügt über eine juristische Wirtschaftsqualifikation.

2. Die Kontaktdaten sind sichtbar.

3. STYLECNC hat eine Geschäftseinheit.

4. STYLECNC hat einen realen Standort.

5. Es gibt keine Online-Beschwerden über STYLECNC.

6. STYLECNC kann genehmigte Geschäftsverträge bereitstellen.

7. STYLECNC hat eine offizielle Geschäfts-E-Mail.

8. STYLECNC verfügt über eine ordnungsgemäße Website-Registrierung, die offizielle Website ist professionell.

Sie finden CNC-Fräsmaschinen (CNC-Holzfräsmaschinen, Steinschnitzmaschinen, Metall-CNC-Maschinen, 3D CNC-Fräser, 3-Achsen-CNC-Fräser, 4-Achsen-CNC-Fräser und 5-Achsen-CNC-Fräser), CNC-Lasermaschinen (Laserbeschriftungsmaschinen, Lasergravurmaschinen, Laserschneidmaschinen, Laserreinigungsmaschinen und Laserschweißmaschinen), CNC-Fräsmaschinen, CNC-Plasmaschneidmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Holzdrehmaschinen, digitale Schneidemaschinen, automatische Kantenanleimmaschinen, CNC-Ersatzteile und andere CNC-Maschinen von STYLECNC In über 180 Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Amerika, Ozeanien und Südostasien können wir unsere Kunden kontaktieren, um einen Besuch für Sie zu vereinbaren.

Aufgrund der Komplexität der Werkzeugmaschine unterscheiden sich die Fertigungszyklen und auch die Lieferzeiten variieren je nach Standort.

1. Für 3-Achsen-CNC-Fräser und Fräsmaschinen mit Standardspezifikation normalerweise 7–15 Tage.

2. Für 4-Achsen-CNC-Fräser und -Fräsen mit Standardspezifikation normalerweise 20–30 Tage.

3. Für High-End-5-Achsen-CNC-Maschinen, OEM- oder Nicht-Standardmodelle, normalerweise 60 Tage.

4. Für Lasergravierer, Laserschneider, Laserbeschriftungsmaschinen, Laserreinigungsmaschinen und Laserschweißmaschinen beträgt die Lieferzeit normalerweise 5–10 Tage.

5. Für Hochleistungs-Laserschneidmaschinen normalerweise 30–50 Tage.

6. Für CNC-Holzdrehmaschinen normalerweise 7–10 Tage.

7. Für CNC-Plasmaschneider und Tischbausätze normalerweise 7–10 Tage.

Vor dem Kauf einer CNC-Maschine gibt es viel zu bedenken. Sie müssen entscheiden, welche Art von CNC-Maschine Sie möchten, welche Funktionen sie haben soll und wie Sie dafür bezahlen möchten. Die unten aufgeführten Zahlungsmethoden sind die von uns akzeptierten.

Telegrafische Übertragung

TT (Telegraphic Transfer) ist die Zahlungsmethode durch elektronische Überweisung von Geldern von einem Bankkonto auf ein anderes.

Telegrafische Überweisungen werden auch als Telex-Überweisungen oder abgekürzt TT bezeichnet. Sie können sich auch auf andere Überweisungsarten beziehen. Die Zahlungsabkürzung wird, wie so oft, verwendet, um Gespräche in beruflichen Situationen zu beschleunigen. Bei telegrafischen Überweisungen handelt es sich um schnelle Transaktionen. Im Allgemeinen ist die telegrafische Überweisung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen abgeschlossen, abhängig vom Ursprungs- und Zielort der Überweisung sowie etwaigen Währungsumtauschanforderungen.

e-Checking

E-Checking steht Käufern mit Girokonten bei jeder Bank in den Vereinigten Staaten zur Verfügung.

Kreditkarte

Es werden Kreditkartenzahlungen mit Visa oder Mastercard unterstützt.

Alle CNC-Maschinen können weltweit per Schiff, Flugzeug oder mit internationalem Expressversand per DHL, FEDEX oder UPS verschickt werden. Sie können gerne ein kostenloses Angebot einholen, indem Sie das Formular mit Namen, E-Mail, genauer Adresse, Produkt und Anforderungen ausfüllen. Wir werden uns in Kürze mit allen Informationen, einschließlich der am besten geeigneten Versandmethode (schnell, sicher, diskret) und Fracht, bei Ihnen melden.

Eine CNC-Maschine sollte zunächst gut verpackt in einer begasungsfreien Holzkiste geliefert werden. Normalerweise liefern wir die CNC-Maschine per Schiff, manchmal können wir sie auf Kundenwunsch auch per Flugzeug oder Bahn liefern. Wenn die CNC-Maschine in Ihrem Seehafen oder Zielort angekommen ist, können Sie sie mit dem von uns angebotenen Frachtbrief abholen. Wir können auch einen Frachtagenten beauftragen, sie an Ihre Haustür zu liefern.

Wenn Sie heute auf dem Markt nach einer neuen oder gebrauchten CNC-Maschine suchen, finden Sie in dieser Liste die einfachen Schritte, die ein Käufer zum Kauf einer CNC-Maschine unternehmen muss. Fangen wir an.

Schritt 1. Beratung: Nachdem wir über Ihre Anforderungen informiert wurden, empfehlen wir Ihnen die am besten geeigneten CNC-Maschinen.

Schritt 2. Angebot: Wir unterbreiten Ihnen ein detailliertes Angebot für die von uns konsultierten Maschinen in bester Qualität und zum besten Preis.

Schritt 3. Prozessevaluierung: Beide Seiten evaluieren und besprechen sorgfältig alle Einzelheiten der Bestellung, um Missverständnisse auszuschließen.

Schritt 4. Bestellung aufgeben: Wenn Sie keine Zweifel haben, senden wir Ihnen die PI (Proforma-Rechnung) und unterzeichnen dann einen Kaufvertrag.

Schritt 5. Produktion: Wir werden die Produktion arrangieren, sobald wir Ihren unterzeichneten Kaufvertrag und Ihre Anzahlung erhalten haben. Die neuesten Nachrichten zur Produktion werden dem Käufer während der Produktion mitgeteilt.

Schritt 6. Inspektion: Der gesamte Produktionsprozess wird regelmäßig inspiziert und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Die komplette Maschine wird getestet, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert, bevor sie das Werk verlässt.

Schritt 7. Lieferung: Nach der Bestätigung durch den Käufer veranlassen wir die Lieferung gemäß den vertraglichen Bedingungen.

Schritt 8. Zollabfertigung: Wir stellen dem Käufer alle erforderlichen Versanddokumente zur Verfügung und sorgen für eine reibungslose Zollabfertigung.

Schritt 9. Support und Service: Wir bieten rund um die Uhr professionellen technischen Support und Service per Telefon, E-Mail, Skype und WhatsApp.

Wir bauen CNC-Maschinen normalerweise nach Standardkonstruktionen, in einigen Fällen können wir jedoch auch kundenspezifische Leistungen anbieten, wie unten aufgeführt.

1. Die Tischgrößen können je nach Ihren spezifischen CNC-Bearbeitungsanforderungen größer oder kleiner sein.

2. Ihr Logo kann auf der Maschine angebracht werden, unabhängig davon, ob Sie Endbenutzer oder Händler sind.

3. Das Aussehen und die Farbe der Maschine sind nach Ihren persönlichen Vorlieben frei wählbar.

4. Individuelle Maschinenspezifikationen können kundenorientiert gestaltet werden.

Das Laserschneiden von Acryl ist eine der neuesten Errungenschaften unseres technologischen Fortschritts. Es ermöglicht einen effizienten Herstellungsprozess von Acrylplatten und bietet beispiellose Präzision beim Gravieren, Schnitzen oder Formen. Diese leistungsstarke Technologie eröffnet eine Welt kreativer Möglichkeiten.

Aber heute wollen wir das Laserschneiden von Acryl nicht für seine Leistungsfähigkeit loben. Vielmehr werden wir in diesem Beitrag die Sicherheitsaspekte dieser Technologie untersuchen und herausfinden, ob sie giftig ist oder nicht. Wir werden auch Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien nennen, die Sie befolgen sollten, bevor Sie Ihr Projekt in die Praxis umsetzen.

Gibt es beim Laserschneiden von Acryl gesundheitliche Gefahren?

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Sicherheitsaspekte zu verstehen und zu befolgen. Lassen Sie uns herausfinden, ob und wie effektiv das Laserschneiden von Acryl die Fertigungsindustrie revolutioniert hat.

Ein kurzer Überblick über das Laserschneiden von Acryl

Beim Laserschneiden von Acryl wird ein konzentrierter Hochspannungslaserstrahl verwendet, um das Material zu schneiden. Es bietet ein breites Anwendungsspektrum. Der Laserstrahl schneidet oder graviert Acrylplatten präzise. Dies ist viel besser als herkömmliche Fräs- oder Sägemethoden. Effiziente Produktivität und Benutzerfreundlichkeit machen das Laserschneiden von Acrylplatten heutzutage beliebt.

Durch die intensive Hitze des Lasers wird das Material geschnitten und geformt, sodass eine glatte Oberfläche und saubere Kanten entstehen. Laserschneider bietet höchste Genauigkeit für die Aufgabe.

Sicherheitsaspekte und -bedeutung verstehen

Diese neu hinzugefügte Technologie ist zweifellos vorteilhafter als alle herkömmlichen Fräs- und Schneideverfahren. Das Laserschneiden von Acryl birgt jedoch auch potenzielle Gefahren und Sicherheitsrisiken. Heute gilt unser Hauptanliegen den Sicherheitsaspekten und der Bedeutung des Laserschneidens von Acryl.

Sicherheitsaspekte beim Laserschneiden von Acryl sind von entscheidender Bedeutung. Fehlende Sicherheitsmaßnahmen können zu zahlreichen Gefahren führen, wie z. B. Gesundheitsrisiken, Atembeschwerden, Augenverletzungen, Hautreizungen und Sensibilisierung.

Um unerwünschte Erfahrungen zu vermeiden, befolgen Sie diese Regeln und stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsfunktionen aktiviert sind.

✔ Eine gute Belüftung ist bei der Arbeit sehr wichtig. Bei der Arbeit entstehen Dämpfe und Gase. Direktes Einatmen kann innerhalb weniger Tage zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.

✔ Ein komplettes PSA-Set kann Sie vor vielen langfristigen körperlichen Erkrankungen bewahren, die durch die Arbeit mit dem Laserstrahl entstehen. Eine geeignete PSA-Ausrüstung umfasst organische Dampfpatronen und Schutzbrillen zum Schutz vor dem Einatmen von Dämpfen und möglichen Augenschäden durch Laserstrahlung.

✔ Sorgen Sie für regelmäßige Wartung, um Effizienz und Leistung zu maximieren. Dadurch vermeiden Sie auch mögliche Maschinenstörungen oder Unfälle.

✔ Legen Sie Wert auf die Schulung und Ausbildung der Bediener. Mit dem entsprechenden Wissen und der entsprechenden Erfahrung kann ein Bediener die Maschine und sich selbst vor möglichen Schäden bewahren.

✔ Üben und gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Heutzutage sind Sicherheitsaspekte aufgrund der möglichen Gefahren von großer Bedeutung. STYLECNC empfiehlt, den Sicherheitsmaßnahmen Priorität einzuräumen, um die körperliche und finanzielle Sicherheit zu erreichen.

Beim Laserschneiden freigesetzte Chemikalien

Beim Laserschneiden wird Hochspannungsstrom verwendet, um Hochtemperaturwärme zu erzeugen. Der konzentrierte Laserstrahl verdampft dann das Material auf einem von einem CNC-Softwaresystem vorgegebenen Pfad und formt das Objekt entsprechend.

Bei diesem gesamten Bearbeitungsprozess entstehen einige Chemikalien und Nebenprodukte als Abfall. Hier haben wir einen kurzen Überblick über die Chemikalien gegeben, die beim Laserschneiden von Acryl entstehen.

Methylmethacrylat (MMA)

Die Eigenschaften von Methylmethacrylat und die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Chemikalienbelastung sind nachstehend aufgeführt.

• Methylmethacrylat ist eine farblose Flüssigkeit mit süßem Geruch

• Wird häufig bei der Herstellung von Acrylkunststoffen, Klebstoffen, Beschichtungen und Harzen verwendet

• Hautkontakt kann bei hautempfindlichem Personal zu Reizungen, Rötungen und Dermatitis führen

• Schon eine kurzzeitige Exposition gegenüber konzentriertem MMA kann zu Atemwegserkrankungen führen.

• MMA gilt auch als potentielles Karzinogen

Jetzt müssen Sie die Belastungsgrenzwerte und Vorschriften beim Laserschneiden von Acryl kennen und einhalten.

OSHA und ACGIH haben Expositionsgrenzwerte und Richtlinien für MMA festgelegt, um Arbeitnehmer vor verschiedenen gesundheitlichen Auswirkungen zu schützen. Der zulässige Expositionsgrenzwert (PEL) der OSHA für MMA beträgt 100 Teile pro Million (ppm). Der ACGIH-Schwellenwert (TLV) für MMA beträgt 50 ppm als 8-Stunden-TWA.

Formaldehyd

Wenn Sie die Gesundheitsgefahren und die Karzinogenität von Formaldehyd kennen, bleiben Sie auf der sicheren Seite. Es ist ein farbloses Gas mit einem ausgeprägten Geruch. Gesundheitsgefahren, die wahrscheinlich auftreten, sind:

• Das Einatmen des Gases kann die Augen reizen. Außerdem sind Nase, Rachen und Atemwege häufige Gefahren der Exposition

• Wiederholter und langer Kontakt mit Formaldehyd ist verantwortlich für schwere Erkrankungen wie Asthma und Bronchitis sowie allergische Reaktionen

• Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) und das Nationale Toxikologieprogramm (NTP) haben Formaldehyd als bekanntes menschliches Karzinogen eingestuft.

Um die Gefahren durch diese chemische Substanz zu verringern, haben OSHA und ACGIH regulatorische Richtlinien festgelegt.

Der zulässige Expositionsgrenzwert (PEL) der OSHA für Formaldehyd beträgt 0.75 Teile pro Million (ppm) und der ACGIH-Schwellenwert (TLV) für Formaldehyd beträgt 0.3 ppm als 8-Stunden-TWA. Die OSHA hat auch einen kurzfristigen Expositionsgrenzwert (STEL) von 2 ppm für Formaldehyd festgelegt. Dies ist für alle Betreiber von entscheidender Bedeutung, um die regulatorischen Richtlinien zu kennen.

Wasserstoffcyanid (HCN)

Dies ist ein hochgiftiges Element, das bei der Herstellung von Materialien mit Beschichtungen und Zusatzstoffen entsteht. Bestimmte beschichtete Acrylprodukte können HCN produzieren. Beim Schneiden von Acryl können durch die hohen Temperaturen des Lasers Zersetzungsprodukte wie Cyanid entstehen.

Dieses chemische Element birgt hohe Gesundheitsrisiken. Daher sind Sicherheitsmaßnahmen beim Laserschneiden von Acryl ein Muss.

Das Einatmen von Blausäuredämpfen kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Atembeschwerden und in schweren Fällen zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Um das Risiko gesundheitlicher Probleme zu minimieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Belüftung und persönliche Schutzausrüstung (PSA), überwachen Sie die Leistung und vermitteln Sie den Mitarbeitern ausreichend Wissen.

Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Acryldämpfen

Das Vernachlässigen und Nichtbefolgen von Sicherheitsaspekten kann zu schweren körperlichen Schäden führen. Längerfristiges Arbeiten mit HCN-Einwirkung kann zum Tod führen.

Auswirkungen auf die Atmung

• Reizung und Unwohlsein: Der Kontakt mit Dämpfen und Gasen sowie das Einatmen reizender Substanzen wie Methylmethacrylat und Formaldehyd können akute Atemwegsreizungen verursachen.

• Langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit: Chronische Belastung mit Acryldämpfen verursacht Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Haut- und Augenreizung

• Kontaktdermatitis: Kontakt mit Acryldämpfen kann zu Kontaktdermatitis führen. Symptome einer Kontaktdermatitis können Rötung, Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung der Haut sein.

• Augenreizung und -schädigung: Dauerhafte Einwirkung von Laserstrahlung kann zu Augenreizungen und -schädigungen führen.

Sicherheitsvorkehrungen beim Laserschneiden von Acryl

Sicherheitsvorkehrungen sind unerlässlich, um das Unfallrisiko beim Laserschneiden von Acryl zu verringern. Befolgen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung. Einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen sind:

✔ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Schneidbereich, um Dämpfe und Gase zu entfernen.

✔ Installieren Sie eine Rauchabzugsanlage oder eine lokale Absaugung.

✔ Stellen Sie den Bedienern und Arbeitern geeignete persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung.

✔ Stellen Sie sicher, dass die Arbeiter Atemschutzmasken mit Filterpatronen gegen organische Dämpfe tragen, um das direkte Einatmen von Dämpfen und Gasen zu vermeiden.

✔ Tragen Sie beim Arbeiten eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe.

✔ Regelmäßige Inspektionen und Wartungskontrollen der Laser-Acryl-Schneidemaschine.

✔ Schulen Sie Bediener und Arbeiter.

✔ Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards

Um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter beim Acrylschneiden zu gewährleisten, werden entsprechende Vorschriften und Richtlinien zur Einhaltung der Vorschriften erlassen. Diese Normen werden von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA), dem National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) und der International Organization for Standardization (ISO) festgelegt und genehmigt.

Die OSHA-Vorschriften lauten:

⇲ Gefahrenkommunikationsstandard (HCS).

⇲ Atemschutznorm.

⇲ Persönliche Schutzausrüstung (PSA).

⇲ Belüftungsstandard.

NIOSH bietet außerdem einige Standardrichtlinien für Arbeiter, die mit dem Laserschneiden von Acryl beschäftigt sind und sowohl Methylmethacrylat als auch Formaldehyd ausgesetzt sind.

Darüber hinaus müssen auch einige ISO-Normen eingehalten werden.

Best Practices für sichere Laserschneidvorgänge

Um einen sichereren Laserschneidvorgang zu gewährleisten, müssen Bediener und Eigentümer alle Sicherheitsaspekte und -vorschriften einhalten, die wir besprochen haben. Im Folgenden finden Sie einige Taktiken, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

Schulung und Ausbildung für Bediener

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine umfassende Schulung zum Laserschneiden von Acryl an, einschließlich Einrichtung, Abschaltung und Betrieb. Stellen Sie sicher, dass sie für den Notfalleinsatz geschult sind.

Regelmäßige Wartung der Ausrüstung

Führen Sie regelmäßige Inspektionen von Maschinen und Parametern durch. Überprüfen Sie Teile und Komponenten wie Laserquellen, Optiken, Kühlsysteme und Sicherheitsverriegelungen, um Anzeichen von Verschleiß, Schäden oder Fehlfunktionen zu erkennen und zu beheben.

Überwachung und Prüfung der Luftqualität

Führen Sie regelmäßige Belüftungskontrollen durch und installieren Sie die erforderlichen Geräte, um eine atembare Umgebung und Luftqualität sicherzustellen.

Wir können unseren Kunden Zubehör für CNC-Fräsmaschinen und CNC-Fräsmaschinen anbieten, darunter Schneidwerkzeuge (wie Fräser, Bohrer, Bits und Werkzeuge), Werkzeughalter, ER-Spannzangen, Staubsammler sowie Aufrüstkomponenten wie Drehtische oder automatische Werkzeugwechsler. Wir verkaufen auch Zubehör für CNC-Lasermaschinen, wie Fokuslinsen, Drehaufsätze, Steigleitungen, automatische Zuführungen, Rauchabzüge und Wasserkühler. Unsere Auswahl an Zubehör für CNC-Plasmaschneider auf Lager ist unübertroffen und umfasst alles von Plasmaschneidspitzen, -brennern und -düsen bis hin zu Schleppschilden, Elektroden und Luftfiltern. Zubehör für CNC-Holzdrehmaschinen ist auch online erhältlich unter STYLECNC, einschließlich Antriebszentren, Drehzentren, Klingen, Meißel, Werkzeugauflagen, Planscheiben und Sicherheitsausrüstung wie Gesichtsschutz und Staubmasken. Darüber hinaus können Sie einige Software für die CNC-Programmierung und -Simulation finden und kaufen bei STYLECNC.

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Es werden 29 Elemente Ein 3 Seiten

Hinweis: Wenn Sie Ihre Antwort in den oben stehenden FAQs nicht finden können, stellen Sie bitte im unten stehenden Formular eine neue Frage.

Stell deine Frage

Das Stellen von Fragen ist in der CNC-Bearbeitung von wesentlicher Bedeutung, um das Verständnis zu fördern und zum Erkunden anzuregen. Dadurch können die Einzelnen tiefere Einblicke gewinnen und Annahmen in Frage stellen, was letztlich Lernen und Innovation erleichtert.