Wie überprüft man die Qualität von Laserschneidmaschinen?

Aktualisiert am 2023-08-30 von 3 Minuten Zum Lesen

Wie überprüft man die Qualität von Laserschneidmaschinen?

1. Rauheit

Der Querschnitt des Laserschnitts bildet vertikale Linien. Die Tiefe der Textur der Schnittfläche hängt von der Rauheit der Schnittfläche ab. Je flacher die Linien, desto glatter der Schnitt. Die Rauheit beeinflusst nicht nur das Aussehen der Kanten, sondern auch die Reibungseigenschaften. In den meisten Fällen ist es notwendig, die Rauheit zu minimieren. Je flacher die Textur, desto höher die Schnittqualität.

2. Vertikalität

Wenn die Blechdicke größer ist als 10mmDie Vertikalität der Schneide ist sehr wichtig. Abseits des Fokus divergiert der Laserstrahl und schneidet je nach Fokuslage nach oben oder unten mit variabler Breite. Die Schneide weicht einige Millimeter von der Vertikalen ab. Je vertikaler die Kante, desto höher die Schnittqualität.

3. Schnittbreite

Die Schnittbreite hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Schnittqualität. Nur die Schnittbreite ist wichtig, da die Schnittbreite die Kontur des Werkstücks bestimmt. Wenn die Plattendicke zunimmt, nimmt auch die Schnittbreite zu. Um also eine gleich hohe Präzision zu gewährleisten, sollte die Schnittbreite im Bearbeitungsbereich des Werkstücks in der Laserschneidmaschine konstant sein, unabhängig davon, wie groß die Schnittbreite ist.

4. Linien

Beim Hochgeschwindigkeitsschneiden dicker Platten erscheint das geschmolzene Metall nicht im vertikalen Laserstrahl unterhalb des Einschnitts, sondern wird an der Seite des Laserstrahls herausgespritzt. Dadurch bilden sich an der Schneide gekrümmte Linien, denen der Laserstrahl genau folgt. Um das Problem zu beheben, kann die Vorschubgeschwindigkeit am Ende des Schneidvorgangs reduziert werden.

5. Grat

Die Gratbildung ist ein sehr wichtiger Faktor zur Bestimmung der Qualität des Laserschneidens, da das Entfernen von Graten zusätzliche Arbeit erfordert. Die Gratmenge ist daher von großer Bedeutung und kann sich direkt auf die Qualität des Schneidens auswirken.

6. Materialablagerung

Vor dem Beginn des Schmelzens und Perforierens der Werkstückoberfläche trägt die Laserschneidmaschine eine Schicht einer speziellen Flüssigkeit auf die Oberfläche auf. Bei der Vergasung aller Arten von Materialien muss das Material nicht vom Wind geblasen werden, um den Schnitt durchzuführen, aber auch die Aufwärts- oder Abwärtsentladung kann Ablagerungen auf der Oberfläche bilden.

7. Durchhang und Korrosion

Durchbiegung und Korrosion wirken sich negativ auf die Oberfläche der Schneide aus und beeinträchtigen das Aussehen. Sie führen zu Schnittfehlern, die im Allgemeinen vermieden werden sollen.

8. Wärmeeinflusszone

Beim Laserschneiden wird der Bereich um die Kerbe herum erhitzt. Gleichzeitig verändert sich die Struktur des Metalls. Einige Metalle können dadurch beispielsweise gehärtet werden. Als Wärmeeinflusszone bezeichnet man die Tiefe des Bereichs, der durch die innere Struktur verändert wird.

9. Verformung

Wird das Bauteil beim Schneiden erhitzt, verformt es sich. Dies ist insbesondere bei der Feinbearbeitung wichtig, da die Profile und Verbindungsstücke meist nur wenige Millimeter breit sind. Durch die Kontrolle der Laserleistung und den Einsatz kurzer Laserpulse kann die Erwärmung der Teile reduziert und Verformungen vermieden werden.

Was ist CNC (Computer Numerical Control)?

2016-02-04Vorherige

Wie behebt man einen Fehler, bei dem das Typdatenlimit beim Laserschneider überschritten wurde?

2016-04-24Nächster

Weiterführende Literatur

Die beliebtesten Laserschneidsysteme, die Sie auswählen können 2024
2024-01-174 Min Read

Die beliebtesten Laserschneidsysteme, die Sie auswählen können 2024

Sie werden eine Vielzahl von Laserschneidern auf dem Markt treffen, wie identifizieren und wählen Sie? Sie können sich von den beliebtesten Arten von Laserschneidsystemen von 2024.

Top 10 der besten Faserlaserschneider für Metall
2025-08-079 Min Read

Top 10 der besten Faserlaserschneider für Metall

Entdecken Sie die besten Metall-Laserschneider für jeden Bedarf in 2025 - vom privaten bis zum gewerblichen Einsatz, vom Hobbyisten bis zum industriellen Hersteller, vom Einsteiger- bis zum Profimodell.

Wie erstellt man mit CNC-Maschinen individuelle Schilder?
2023-08-316 Min Read

Wie erstellt man mit CNC-Maschinen individuelle Schilder?

Benötigen Sie eine CNC-Schilderherstellungsmaschine, um individuelle Schilder für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen zu erstellen, die Ihrem Budget und Stil entsprechen? Lesen Sie die Anleitung zur Herstellung individueller Schilder mit CNC-Fräser, Lasergravierer, Laserschneider, Plasmaschneider oder anderen CNC-Maschinen.

Wofür wird ein Laserschneider verwendet?
2022-06-014 Min Read

Wofür wird ein Laserschneider verwendet?

Mit einem Laserschneider lassen sich viele Materialien schneiden: von Holz bis Kunststoff, von Metall bis Stoff. Werfen wir einen Blick auf die Anwendungsbereiche des Laserschneidens.

Ein Leitfaden für den Kauf Ihres 1. CO2 Lasermaschine
2022-05-307 Min Read

Ein Leitfaden für den Kauf Ihres 1. CO2 Lasermaschine

Vor dem Kauf CO2 Lasermaschine zum Gravieren und Schneiden. Sie sollten wissen, was das ist. Wie funktioniert sie? Wie viel kostet sie? Wie Sie sie im Rahmen Ihres Budgets kaufen.

Drahterodieren vs. Laserschneiden: Was ist für Sie besser?
2025-07-306 Min Read

Drahterodieren vs. Laserschneiden: Was ist für Sie besser?

Die Entscheidung zwischen Drahterodieren und Laserschneiden kann etwas schwierig sein. In diesem Artikel werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede detailliert beschrieben, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.