So bauen Sie als Anfänger eine CNC-Maschine von Grund auf selbst

Zuletzt aktualisiert: 2025-02-10 Von 10 Minuten Zum Lesen

Wie baut man eine CNC-Maschine von Grund auf? - DIY-Anleitung

Den Bau einer CNC-Maschine von Grund auf zu erlernen, ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Wir haben den DIY-Prozess in eine Reihe leicht verständlicher Schritte für Anfänger unterteilt. Vom Kauf der Teile bis zur Installation der Software führt Sie unsere DIY-Anleitung Schritt für Schritt durch den Bau Ihrer eigenen CNC-Maschine.

Was ist eine CNC-Maschine?

Eine CNC-Maschine ist ein automatisiertes Elektrowerkzeug, das ein Computerprogramm zur Steuerung des Motors verwendet, um die drei Achsen X, Y und Z anzutreiben und sie entsprechend den G-Code-Befehlen entlang des von der CAD/CAM-Software generierten Werkzeugpfads vor und zurück zu bewegen. Schließlich vervollständigt das Werkzeug auf der Spindel die Schnitz-, Schneid- und Fräsergebnisse.

Dinge, die man beachten muss

Wenn es um CNC-Maschinen geht, denkt jeder an die hohen Kosten und komplexen Programmiervorgänge, die uns unergründlich machen. Tatsächlich kennen und lernen wir CNC, indem wir einige einfache und kostengünstige CNC-Maschinen, wodurch wir uns vom Anfänger zum Experten für moderne CNC-Technologie entwickeln konnten. Die Schwierigkeit beim Selbstbau einer CNC-Maschine liegt in den hohen Kosten der Maschinenbausätze und der Schwierigkeit der Bearbeitung, während die Einstellung und Verwendung der Software relativ einfach ist. Nachdem ich einen Monat lang CNC studiert und erforscht hatte, beschloss ich, meine eigenen Mach3-gesteuerten CNC-Maschinenbausätze aus lokal verfügbaren Materialien zu bauen.

Gebäudeschwierigkeit: Mäßig.

Baudauer: 16 Tage.

DIY-Werkzeuge: Schraubstöcke, elektrische Bohrer, Handsägen, Probestanzen, Gewindebohrer, Reibahlen, Messschieber, Bieger und Schrauben.

Erste Schritte

In dieser Anleitung geht es um die Erstellung einer funktionsfähigen CNC-Maschine mit den folgenden Funktionen.

1. Die Portalstruktur weist eine gute Stabilität, ein großes Verarbeitungsformat, ein kompaktes und leichtes Desktop-Design auf, ist leicht und einfach zu tragen.

2. Es kann zum Schneiden und Fräsen von Leiterplatten, PVC, Acryl, MDF, Holz, Aluminium und Kupfer verwendet werden.

3. Die Bearbeitungsgenauigkeit kann 0.1 mm erreichen, was den Anforderungen der meisten Leiterplatten, Formen, Stempel und Schilder entspricht.

4. Die Kosten liegen unter $1.000, und die Montage ist bequem und einfach.

5. Die verwendeten Teile und Rohstoffe können vor Ort gefunden oder gekauft werden, was die Sorgen reduziert.

6. Für den DIY-Prozess sind keine allzu komplizierten Werkzeuge erforderlich.

7. Mach3-Controller, einfach zu bedienen.

8. Die Spindel wird von einem Schrittmotor mit hoher Präzision angetrieben.

Wie baut man eine CNC-Maschinenstruktur?

Diese CNC-Maschine verfügt über eine feste Portalstruktur. Die gesamte Maschine ist in einen Basistisch, einen Portalrahmen, einen X-Achsen-Schlitten, einen Y-Achsen-Arbeitstisch und einen Z-Achsen-Schlitten unterteilt. Der Antriebsschrittmotor des Y-Achsen-Arbeitstisches ist an der Bodenplatte befestigt. , Schraube und 2 glatte Stangen und Portal als Gleitführung des Y-Achsen-Tisches.

Am Portal sind der Antriebsschrittmotor des X-Achsen-Schlittens, die Leitspindel und die beiden glatten Stangen, die als Gleitführungen des X-Achsen-Schlittens dienen, befestigt. Am X-Achsen-Schlitten sind der Antriebsschrittmotor des Z-Achsen-Schlittens, die Leitspindel und die beiden glatten Stangen, die als Gleitführungen des Z-Achsen-Schlittens dienen, befestigt.

Zur Befestigung der Spindel auf dem Z-Achsen-Schlitten sind L-förmige Befestigungswinkel und U-förmige Sicherungsringe vorhanden.

Die zur Leitspindel passende Mutter ist auf den Schlitten der X-, Y- und Z-Achse geschweißt.

Wie erstellt man einen Schaltkreis für eine CNC-Maschine?

Die Schaltung besteht aus 3 identischen Schrittmotor-Antriebsteilen der X-Achse und der Y-Achse sowie der Z-Achse. Betrachten wir nun die X-Achse als Säule, um ihr Funktionsprinzip zu veranschaulichen.

Schrittmotor-Treiberschaltung mit L297/L298

Schrittmotor-Treiberschaltung mit L297/L298

Die Schaltung besteht hauptsächlich aus zwei integrierten Antriebsschaltungen für Schrittmotoren, L2 und L297. Die Hauptfunktion von L298 ist die Impulsverteilung. Er erzeugt Ausgangslogikimpulse an seinen Ausgangsklemmen A, B, C und D, um L297 anzutreiben. L298 verfügt außerdem über zwei PWM-Chopper zur Steuerung des Phasenwicklungsstroms und zur Realisierung einer Konstantstrom-Choppersteuerung, um gute Drehmomentfrequenzeigenschaften zu erzielen.

Der X-Achsen-Impuls von HDR1 (Pin 2) gelangt in den CLOCK (Pin 18) von U1 (L297) und wird von U1 an seinen Ausgangsanschlüssen A, B, C, D, C (Pins 4, 6, 7, 9) verarbeitet, um den Ausgangslogikimpuls zu erzeugen, der in U2 (L298) gelangt, um die Doppel-H-Brücke an ihren Ausgangsanschlüssen (Pins 2, 3, 13 und 14) anzutreiben und Schrittimpulse auszugeben, die den Schrittmotor zum Drehen antreiben.

L298 ist ein dualer H-Brücken-Treiber für integrierte Schaltkreise mit hoher Spannung und hohem Strom.

L297 und L298 bilden zusammen ein komplettes Antriebssystem, welches 2-Phasen-Schrittmotoren mit einer maximalen Spannung von 46V und einem Strom von 2A pro Phase antreiben kann.

Der SYNC (Pin 1) von U1 ist der Synchronisierungspin, der mit dem Pin 1 von U3 und U5 verbunden ist, um die Synchronisierung mehrerer L297s zu realisieren.

Schrittmotor-Treiber-Steuerplatine

Schrittmotor-Treiber-Steuerplatine

ENABLE (Pin 10) von U1 aktiviert den Steuerpin zur Steuerung der Ausgangslogik. Wenn er niedrig ist, werden INH1, INH2, A, B, C, D alle auf einen niedrigen Pegel gezwungen, damit der L298-Treiber nicht funktioniert. CONTROL (Pin 11) wird verwendet, um die Steuerung des Chopper-Signals auszuwählen. Wenn es einen niedrigen Pegel hat, wirkt das Chopper-Signal auf INH1, INH2, und wenn es einen hohen Pegel hat, wirkt das Chopper-Signal auf die Signale A, B, C, D. Ersteres ist für den einstufigen Arbeitsmodus geeignet und die 2 Modi können für den Schrittmotor des bipolaren Arbeitsmodus verwendet werden.

Der VREF (Pin 15) von S1U1 ist der Referenzspannungs-Einstellpin, und die Spannung dieses Pins wird eingestellt, um den Spitzenstrom der Phasenwicklung des Schrittmotors einzustellen.

Schrittmotor-Treiber-Kits

Schrittmotor-Treiber-Kits

Der cw/ccw (Pin 17) von U1 ist der Pin zum Festlegen der Drehrichtung des Schrittmotors der X-Achse, und das Richtungsvorgabesignal für die X-Achse von HDR1 (Pin 6) ist mit diesem Pin verbunden.

HALF/FULL (Pin 19) ist der Steuerpin für den Anregungsmodus. Wenn er hoch ist, handelt es sich um einen Halbschritt-Antriebsmodus, und wenn er niedrig ist, handelt es sich um einen Vollschritt-Antriebsmodus. RESET (Pin 20) ist ein asynchrones Reset-Signal und seine Funktion besteht darin, den Impulsverteiler zurückzusetzen.

D3-D26 sind die Freilaufdioden der H-Brücke des L298-Treibers.

Wie richte ich den Mach3-CNC-Controller ein?

Mach3 ist der am häufigsten verwendete CNC-Controller für CNC-Maschinen. Die Installation ist einfach. Setzen Sie zunächst die Mach3-Bewegungskarte in das Motherboard des Computers ein. Im Windows-Betriebssystem wird der Mach3-Treiber standardmäßig installiert.

USB Mach3 3-Achsen-CNC-Controller-Kit

USB Mach3 3-Achsen-CNC-Controller-Kit

Sie können auch DSP, NcStudio, Mach4, Syntec, OSAI, Siemens, LNC, FANUC und andere CNC-Steuerungen wählen.

Wie installiere und verwende ich CAD/CAM-Software?

Zu den gängigsten CAD/CAM-Programmen für CNC-Maschinen gehören Type3, ArtCAM, Cabinet Vision, CorelDraw, UG, MeshCAM, Solidworks, AlphaCAM, MasterCAM, UcanCAM, CASmate, PowerMILL, Aspire, Alibre, AutoCAD, Fusion360, Autodesk Inventor, Rhinoceros 3D, die entwerfen können 2D/3D Zeichnungen zum Generieren von Bearbeitungswerkzeugpfaden.

CAD / CAM-Software

CAD / CAM-Software

Wie werden CNC-Maschinenbausätze zusammengebaut?

Der untere Tisch, der X-Achsen-Schlitten, der Y-Achsen-Arbeitstisch und der Z-Achsen-Schlitten werden von einer Biegemaschine mit 1.5-2mm kaltgewalzte Stahlplatten, die die bestmögliche Bearbeitungsgenauigkeit gewährleisten können. Wenn keine Biegevorrichtung vorhanden ist, kann es auch manuell mit einem Handhammer in einem großen Schraubstock gebogen werden. Während der Handhammerbearbeitung sollte dem Werkstück ein Polstereisen hinzugefügt werden, um Hammerspuren auf dem Werkstück zu vermeiden. Nach dem Biegen ist eine weitere Formgebung erforderlich. Keine der Ebenen ist verzogen und bildet einen 90-Grad-Winkel zueinander. Um die richtige Stanzposition sicherzustellen, sollte die Nadelspitze der Anreißnadel, die parallel und senkrecht zur 1. Anreißlinie verläuft, dünn sein, die Anreißlinie sollte genau sein und die Positionierungsbuchse des Probenstempels sollte sorgfältig und genau sein.

CNC-Maschinenbausätze

CNC-Maschinenbausätze

Stanzen Sie beispielsweise in 6 Schritten ein Loch mit einem Durchmesser von 2 mm. Verwenden Sie zunächst einen Bohrer mit 4 mm Durchmesser, um das Loch zu bohren. Bestimmen Sie, ob das Loch mit 4 mm Durchmesser gemäß der Querpositionierungslinie genau ist. Wenn es nicht genau ist, korrigieren Sie es mit einer Gartenfeile. , und reiben Sie das Loch schließlich mit einem 6mm Bohrer, so dass der Lochpositionsfehler relativ gering ist.

Das Portal kann mit einer Handsäge aus dem Eisenkiel des Antistatikbodens mit einer Wandstärke von 1 herausgeschnitten werden.2mm gemäß der Zeichnung, und es kann gebogen, bearbeitet und in einem Schraubstock geformt werden. Die als X-, Y-, Z-3-Achsen-Führungsschiene verwendete Lichtleiste erfordert eine glatte Oberfläche mit einem glatten Durchmesser von 8-10mm. Das Problem kann gelöst werden, indem die Gleitschiene des gebrauchten Nadeldruckers und die Farbgummiwalze in der alten Laserdruckerpatrone demontiert werden. Die 2 glatten Stangen in jeder Richtung sollten gleich lang sein und die Endflächen sollten flach sein. Bohren Sie Löcher in die Mitte der Endflächen, um M5-Draht anzuzapfen, und befestigen Sie sie mit 5mm Bolzen. Die Verarbeitung muss waagerecht und senkrecht erfolgen, insbesondere müssen die 2 Lichtbalken in jeder Richtung absolut parallel sein. Die Parallelität ist sehr wichtig, sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Produktion.

Die Leitspindel der 3 Achsen ist eine Leitspindel mit einem Durchmesser von 6mm und einer Steigung von 1mm. Mit dieser Leitspindel können Sie die im Baumarkt erhältliche lange Leitspindel auf die erforderliche Länge abschneiden, um die Decke zu dekorieren. Der Widerstand und das Spiel sollten gering sein, und die Mutter wird in das entsprechende Loch des Schlittens geschweißt, um das Spiel zu minimieren und die Genauigkeit der Graviermaschine zu verbessern.

Die Gleithülse ist ein Messingschlauchanschluss, der im Baumarkt erhältlich ist. Der Innendurchmesser muss etwas kleiner als der Durchmesser der Gleitstange sein. Dann muss der Innendurchmesser mit einer Handreibahle verdreht werden, damit er genau zur Gleitstange passt. Falls erforderlich, polieren Sie die optische Achse mit metallografischem Schleifpapier, schneiden Sie die Gleithülse in 6 mm lange Abschnitte, insgesamt 12 Abschnitte, und löten Sie sie dann mit einem Hochleistungslötkolben in das entsprechende Loch des Schlittens. Platzieren Sie die Gleithülse nicht während des Schweißens. Wenn das Lot ins Innere eindringt, verwenden Sie Zinkchlorid als Flussmittel, um die Lötqualität sicherzustellen. Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass der Widerstand des Gleittisches gering und gleichmäßig ist. Wenn der Widerstand groß ist, kann die Gleithülse mit einem Lötkolben erneut erhitzt werden, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Die Welle des Schrittmotors und die Gewindestange sind durch ein Kupferrohr eines 6mStabantenne mit 1,2 m Durchmesser. Die Gewindestange und das Kupferrohr sind fest verschweißt und konzentrisch angeordnet. Das andere Ende des Kupferrohrs wird in die Schrittmotorwelle eingeführt und dann horizontal gebohrt. Zur Befestigung wird ein Stift in ein kleines Loch eingeführt und das andere Ende der Gewindestange mit einer Mutter am Schlitten verschweißt.

Diese CNC-Maschine kann je nach Größe und Abmessungen der verwendeten Materialien flexibel gesteuert werden. Um eine mangelhafte Steifigkeit zu vermeiden, sollte die gesamte Maschine jedoch nicht zu groß sein.

Wie bedient man eine CNC-Maschine?

Vor der CNC-Bearbeitung sollte im Voraus eine Liste mit Bearbeitungsprogrammen erstellt werden:

1. Bestimmen Sie das Bearbeitungsverfahren des Teils sowie die für die Bearbeitung verwendeten Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeit.

2. Konturanschlusspunkt des Teils bestimmen.

3. Stellen Sie die Start- und Schließposition des Messers sowie die Position des Koordinatenursprungs ein.

Schreiben Sie den Befehlssatz zur numerischen Steuerung gemäß dem vorgeschriebenen Anweisungsformat, geben Sie den Befehlssatz zur Verarbeitung (Dekodierung, Bedienung usw.) in das numerische Steuergerät ein, verstärken Sie das Signal über den Antriebskreis, treiben Sie den Servomotor an, um die Winkelverschiebung und Winkelgeschwindigkeit auszugeben, und konvertieren Sie die Komponenten dann über die Ausführungskomponente. Die lineare Verschiebung des Arbeitstisches wird realisiert, um die Zuführung zu realisieren.

Beginnen wir mit der Bedienung einer CNC-Maschine mit den folgenden 9 Schritten.

Schritt 1. CNC-Programmierung.

Vor der Bearbeitung sollte die CNC-Programmierung zunächst analysiert und kompiliert werden. Wenn das Programm lang oder kompliziert ist. Programmieren Sie nicht auf der CNC-Maschine, sondern verwenden Sie die Programmiermaschine oder Computerprogrammierung und sichern Sie dann über eine Diskette oder eine Kommunikationsschnittstelle das CNC-System der CNC-Maschine. Dadurch kann die Belegung der Maschinenzeit vermieden und die Nebenzeit der Bearbeitung erhöht werden.

Schritt 2. Maschine einschalten.

Im Allgemeinen wird zuerst die Hauptstromversorgung eingeschaltet, damit die CNC-Maschine eingeschaltet werden kann. Starten Sie ein CNC-System mit einem Schlüsselknopf. Gleichzeitig wird die Werkzeugmaschine eingeschaltet. Auf dem CRT des CNC-Steuerungssystems werden Informationen angezeigt. Verbindungsstatus von Clamshell und anderen Zusatzgeräten.

Schritt 3. Festen Referenzpunkt festlegen.

Legen Sie vor der Bearbeitung den Bewegungswert jeder Koordinate der Maschine fest. Dieser Schritt sollte zuerst für die Maschine mit erhöhtem Steuerungssystem durchgeführt werden.

Schritt 4. Starten Sie die CNC-Programmierung.

Je nach Programmmedium (Band, Diskette) kann die Eingabe über ein Bandgerät, eine Programmiermaschine oder eine serielle Schnittstelle erfolgen. Handelt es sich um ein einfaches Programm, kann es direkt über die Tastatur auf dem CNC-Bedienfeld eingegeben werden oder zur Remote-Segmentverarbeitung Segment für Segment im MDI-Modus eingegeben werden. Vor der Bearbeitung müssen außerdem der Ursprung des Werkstücks, die Werkzeugparameter, der Versatz und verschiedene Kompensationswerte in das Programm eingegeben werden.

Schritt 5. Programmbearbeitung.

Wenn das eingegebene Programm geändert werden muss, sollte der Arbeitsmodus-Auswahlschalter in die Bearbeitungsposition gebracht werden. Verwenden Sie die Bearbeitungstaste zum Hinzufügen, Löschen und Ändern.

Schritt 6. Programmprüfung und -fehlerbehebung.

Sperren Sie zunächst die Werkzeugmaschine und lassen Sie nur das System laufen. Dieser Schritt dient zur Überprüfung des Programms. Wenn ein Fehler vorliegt, muss es erneut bearbeitet werden.

Schritt 7. Fixierung und Ausrichtung des Werkstücks.

Fixieren und richten Sie das zu bearbeitende Werkstück aus und legen Sie einen Bezugspunkt fest. Die Methode verwendet manuelle inkrementelle Bewegung, kontinuierliche Bewegung oder manuelle Radbewegung der Werkzeugmaschine. Legen Sie den Startpunkt auf den Beginn des Programms fest und legen Sie die Referenz des Werkzeugs fest.

Schritt 8. Beginnen Sie mit der CNC-Bearbeitung.

Bei der kontinuierlichen Bearbeitung werden im Allgemeinen Programmergänzungen im Speicher verwendet. Die Vorschubgeschwindigkeit bei der CNC-Bearbeitung kann über den Vorschubschalter eingestellt werden. Während der Bearbeitung kann die Vorschubhaltetaste gedrückt werden, um die Vorschubbewegung anzuhalten, die Bearbeitungssituation zu beobachten oder eine manuelle Messung durchzuführen. Drücken Sie die Zyklusstarttaste erneut, um die Bearbeitung fortzusetzen. Um sicherzustellen, dass die Schüssel korrekt ist, sollte sie vor dem Hinzufügen erneut überprüft werden. Beim Fräsen kann bei flachen, gekrümmten Teilen anstelle eines Werkzeugs ein Bleistift verwendet werden, um den Umriss des Teils auf das Papier zu zeichnen, was intuitiver ist. Wenn das System über einen Werkzeugpfad verfügt, kann die Simulationsfunktion verwendet werden, um die Richtigkeit des Programms zu überprüfen.

Schritt 9. Maschine ausschalten.

Achten Sie nach dem Hinzufügen und vor dem Ausschalten darauf, den Status der CNC-Maschine und die Position jedes Teils der Maschine zu überprüfen. Schalten Sie zuerst die Maschine aus, dann die Systemstromversorgung und schließlich die Hauptstromversorgung.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Arten von CNC-Maschinen können Sie selbst bauen?

Zu den gängigsten CNC-Maschinentypen zum Selberbauen zählen CNC-Fräser, CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsen, CNC-Schleifmaschinen, CNC-Bohrer, CNC-Laser und CNC-Plasmaschneider.

Wie viel kostet der Bausatz für eine CNC-Maschine?

Die Kosten für DIY-CNC-Maschinenbausätze umfassen Computer, Steuerplatine, Maschinenteile und Zubehör. Der größte Teil der Kosten konzentriert sich auf die Hardware, die von der Genauigkeit abhängt, die Sie für Ihren CNC-Bearbeitungsplan benötigen, und die durchschnittlichen Kosten liegen unter $1, 000.

Was kann eine CNC-Maschine?

CNC-Maschinen können Metall, Holz, Kunststoff, Schaum, Stoff und Stein fräsen, drehen, schneiden, schnitzen, gravieren, markieren, schleifen, biegen, bohren, reinigen und schweißen.

Wie wählt man einen Spindelmotor aus?

Der Spindelmotor ist das Kernstück von CNC-Maschinen. Es ist notwendig, den richtigen Spindelmotor für Ihre Geschäftspläne zu kaufen, abhängig von den Materialien, die Sie bearbeiten, und der für Ihre Projekte erforderlichen Präzision.

Wie wählt man ein Übertragungssystem aus?

Bei der Wahl des Übertragungssystems muss man sich für eine Schraube oder eine Kugelumlaufspindel entscheiden. Hier schlage ich tatsächlich vor, dass es viel besser ist, eine Kugelumlaufspindel zu wählen. Obwohl ich eine Leitspindel verwende, empfehle ich dennoch, eine Kugelumlaufspindel zu wählen. Die Kugelumlaufspindel ist hochpräzise und hat einen geringen Rotationsfehler. Und während des Übertragungsvorgangs ist das Geräusch sehr leise. Der Übertragungsvorgang der Schraube ist die Reibung zwischen Metall und Metall. Obwohl das Geräusch nicht sehr laut ist, wird der Rotationsfehler nach langer Reibungszeit immer größer.

Wie wählt man einen Schrittmotor aus?

Solange die CNC-Maschine läuft, läuft auch der Schrittmotor. Wenn der Motor nicht sorgfältig ausgewählt wird, erhitzt er sich zunächst sehr leicht. Der Motor ist heiß, wenn die Maschine anfängt zu arbeiten, was nicht erwünscht ist. Das Drehmoment des Motors ist ebenfalls ein zu berücksichtigendes Problem, und wenn das Drehmoment nicht ausreicht, können leicht Schritte verloren gehen. Seien Sie also bei der Auswahl eines Schrittmotors nicht zu geizig.

Hinweise

Ob Sie einen erschwinglicher CNC-Fräser, oder die beste preisgünstige CNC-Drehmaschine bauen, sogar mit der billigsten CNC-Fräsmaschine zum Selberbauen arbeiten, ist die Stromversorgung der CNC-Maschine die erste Vorsichtsmaßnahme. Die Maschine hat drei Schrittmotoren und einen Spindelmotor. Daher ist der Strom der CNC-Maschine während des Betriebs sehr hoch. Beim Kauf eines Gleichstromnetzteils sollte ein Gleichstromnetzteil mit einem größeren Nennstrom gekauft werden. Die Geschwindigkeit des Spindelmotors wird durch die Spannung des Gleichstromnetzteils bestimmt. Je höher die Spannung, desto schneller kann die Spindel mit maximaler Geschwindigkeit rotieren, daher darf die Spannung nicht zu niedrig sein.

Zusammenfassend schlage ich vor, dass die Nennspannung der selbstgebauten CNC-Maschine etwa 30V beträgt und der Nennstrom mindestens 10A um den normalen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Die Spannung von 30 V wird hauptsächlich für den Spindelmotor verwendet, und der Schrittmotor benötigt keine so hohe Spannung. Da der Schrittmotor von einer Schraube angetrieben wird, kann das Drehmoment auch bei geringer Spannung hoch sein. Daher schlage ich vor, dass nur 12 V für die dem Schrittmotor zugeführte Spannung ausreichen. Der Schrittmotor verwendet 12 V, aber die von der Gleichstromversorgung bereitgestellte Spannung beträgt 30 V. Hier muss ein Transformator verwendet werden. Die Leistung dieses Transformators sollte hoch sein. Der Strom der drei Schrittmotoren muss durch diesen Transformator fließen. Die Wärmeableitung des Transformators kann nicht mithalten, was zu einer starken Wärmeentwicklung führt.

Wie baue ich zu Hause ein CNC-Fräser-Kit? - DIY-Anleitung

2022-06-28 Vorherige

18 beste Möglichkeiten, Rost von Metall zu entfernen

2022-07-14 Next

Weiterführende Literatur

Wie viel kosten CNC-Fräser? - Kaufratgeber
2025-03-31 4 Min Read

Wie viel kosten CNC-Fräser? - Kaufratgeber

Wenn Sie auf dem Markt für eine neue oder gebrauchte CNC-Fräsmaschine oder Tischbausätze sind, möchten Sie vielleicht wissen, wie viel das kostet, um sicherzustellen, dass der Kauf innerhalb Ihres Budgets liegt. Der endgültige Preis, den Sie zahlen, hängt von der Marke und dem Typ ab, den Sie kaufen.

CNC-Fräserpreis: Ein Vergleich zwischen Asien und Europa
2025-03-28 7 Min Read

CNC-Fräserpreis: Ein Vergleich zwischen Asien und Europa

In diesem Artikel wird erläutert, wie viel CNC-Fräser in Asien und Europa wert sind, und es werden die unterschiedlichen Preise und Kosten in den beiden Regionen verglichen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die beste Maschine für Ihr Budget auswählen.

Eine kurze Anleitung zum CNC-Fräser-Glossar
2025-03-21 3 Min Read

Eine kurze Anleitung zum CNC-Fräser-Glossar

Wenn Sie etwas über eine CNC-Fräsmaschine lernen möchten, sollten Sie sich im Glossar über CNC, CAD, CAM, G-Code und mehr informieren.

Wofür wird ein CNC-Fräser verwendet?
2025-02-27 3 Min Read

Wofür wird ein CNC-Fräser verwendet?

Eine CNC-Fräsmaschine wird für die automatische Holzbearbeitung, Steinmetzarbeiten, Metallfräsen, Kunststoffschnitzerei, Schaumstoffschneiden und Glasgravur verwendet.

Gibt es eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine?
2025-02-24 7 Min Read

Gibt es eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine?

Sie haben Schwierigkeiten, eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine zu finden? Hier finden Sie ein professionelles Benutzerhandbuch mit Tipps zur Auswahl der richtigen Werkzeugmaschine für Ihre Anforderungen.

Ein Leitfaden zum Kauf Ihres ersten CNC-Fräsers
2025-02-24 14 Min Read

Ein Leitfaden zum Kauf Ihres ersten CNC-Fräsers

Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was eine CNC-Fräsmaschine ist. Wie funktioniert sie? Welche Typen gibt es? Wofür wird sie verwendet? Wie viel kostet sie? Wie wählt und kauft man sie?

Veröffentlichen Sie Ihre Rezension

1 bis 5 Sterne

Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle mit anderen

Klicken Sie hier, um das Captcha zu ändern