2025 Bester Lasergravierer für Tassen, Becher, Trinkgläser
Haben Sie eine Idee, Ihr persönliches Logo, Zeichen, Kunstwerk, Muster, Foto, Name, Nummer, Buchstabe oder Text im Jahr 2025 selbst auf Tassen und Becher zu drucken? Möchten Sie eine dauerhafte Markierung auf YETI-Bechern und -Trinkbechern hinterlassen, ohne dass Aufkleber oder Tinte abgezogen werden müssen? Ein Laser-Gravur-Maschine kann diese Aufgabe mit Leichtigkeit bewältigen.
Was ist ein Laser-Tassengravierer?
Ein Laser-Cup-Graveur ist ein automatisches Rotationsmarkierungswerkzeug, das Faser verwendet, CO2 oder UV-Laserstrahl, um personalisierte Logos, Buchstaben, Zeichen, Namen, Monogramme, Glitzer, Vinyls, Muster und Bilder auf Tassen, Becher oder Trinkgläser zu ätzen. Ein Faserlaser-Tassengravierer wird normalerweise verwendet, um Weiß, Schwarz, Grau oder Farben auf Metalltassen aus Edelstahl, Titan, Kupfer, Messing, Silber und Gold zu markieren. Ein CO2 Der Laser-Tassengravierer eignet sich besser für YETI-Tassen und -Becher aus Keramik, Holz, Kunststoff, Acryl, Papier, Glas, Steingut und Melamin.
Eine Laser-Cup-Graviermaschine verfügt über einen Laserstrahl zum Markieren von Etiketten, die von Grafikprogrammen erstellt wurden. Es gibt sowohl 2D-Cup-Graviermaschinen für flache Oberflächen als auch 3D Tassengravurmaschinen für gewölbte Oberflächen.
Ein Tassen-Lasergravierer arbeitet mit CNC-Programmierung und einem Drehaufsatz, der automatisch Gravuren auf YETI-Tassen, -Krügen, -Trinkgläsern oder -Bechern erstellen kann.
Ein System zur Lasergravur von Tassen verfügt über sechs verschiedene Markierungsvorgänge, darunter Glühen, Gravieren, Beizen, Aufschäumen, Entfernen und Karbonisieren, und wird typischerweise im kundenspezifischen Geschäft für Bastler, Handwerker, Baumärkte, kleine Geschäfte, in der industriellen Fertigung sowie in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt.
2025 Beliebteste Laser-Cup-Graviermaschinen
STYLECNC hat die beliebtesten Laser-Cup-Graviermaschinen von 2025 mit Faser ausgewählt, CO2 und UV-Laserquellen für jeden Zweck – vom Hobby bis zum Unternehmen, von zu Hause bis zur gewerblichen Nutzung, vom Einsteiger bis zum Profi – und bietet Ihnen hohe Leistung und professionelles Gravurerlebnis zu einem tollen Preis – von preisgünstigen Modellen bis hin zu Spitzenmodellen. Insgesamt können Sie ganz einfach den besten Tassengravierer aus unserer Auswahl für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse finden und kaufen, egal ob Sie Experte oder Anfänger sind. Wir zeigen Ihnen alle neuen Tassengravurwerkzeuge und helfen Ihnen mit cleveren Tipps, Zeit und Geld zu sparen.
Die 3 besten Faserlaser-Tassengravierer, die Sie 2025 kaufen können
Es gibt 3 meistverwendete Faserlasergravierer Optionen für Metallbecher - Desktop-Graviergeräte, tragbare Handmarkiergeräte und 3D Graviermaschinen. Die beliebtesten Leistungsoptionen sind 20W und 30W für flache Markierungen auf YETI-Bechern aus blanken Metallen, beschichteten Metallen, lackierten Metallen sowie 50W, 60W, 70W und 100W für tiefe Reliefgravuren auf Metallbechern.
Handgeführtes Werkzeug zur Bechermarkierung mit Faserlaser
3D Faserlaser-Tassengraviermaschine
Mit Faserlaser gravierte YETI-Becher
2 Beste CO2 Laser-Gravurmaschinen für Tassen, die Sie 2025 wählen sollten
CO2 Laser-Tassengravierer gibt es in 2 Optionen für Tassen aus Keramik, Holz, Kunststoff, Acryl, Papier, Glas, Steingut und Melamin - CO2 Laser-Tassengraviermaschinen mit Glasröhren (60W, 80W, 100W, 130W, 150W, 180W), Und CO2 Laser-Bechermarkierungsmaschinen mit Metallrohren (20W, 30W, 60W, 80W, 100W, 130W, 150W, 200W, 300W).
CO2 Laser-Tassengravurmaschine
CO2 Laser-Bechermarkierungsmaschine
CO2 Kaffeetassen mit Lasergravur
2025 Beste UV-Laser-Tumbler-Ätzmaschine
UV-Laser-Cup-Ätzmaschine ist eine Art Präzisions-Feinlaser-Markierungssystem mit 355nm Ultraviolette Laserwellenlänge zum Gravieren von Tassen aus Kristall, Glas oder Keramik, mit Leistungsoptionen von 3W, 5W, 10W und 15W.
Mit UV-Laser gravierte Trinkbecher
2025 Bestbewertete Farblaser-Bechermarkierungsmaschinen
Die Farblaser-Bechermarkierungsmaschine verfügt über eine MOPA-Faserlaserquelle zum Farbgravieren von Bechern aus Edelstahl, Titan und Chrom. Die Erhöhung der MOPA-Laserenergie kann dazu führen, dass sich die Farbe der Metalloberfläche regelmäßig ändert – gelb, rot, blau, grün, bis Grün allmählich dunkler wird. Durch die Steuerung der Energiedichte kann die gewünschte Farbe auf Edelstahl, Chrom, Titan und einigen anderen Metallmaterialien markiert werden.
Farblaser-Bechermarkierungsmaschine
MOPA Lasergravierte Edelstahlbecher mit bunten Schildern
Tipps: Alle Laser-Tassengravierer sollten mit einem Drehaufsatz für YETI-Tassen, -Becher, -Trinkgläser und -Becher ausgestattet sein.
Tassen und Becher mit Lasergravur
Es gibt viele Arten von Bechern und Tassen, die nach ihrem Material klassifiziert werden können: Keramikbecher, Glasbecher, Plastikbecher, Edelstahlbecher, Steinbecher, Cloisonné-Tassen. Sie können je nach Funktion in Becher für den täglichen Gebrauch, Werbebecher, Promotion-Becher, Vakuumbecher und Becher für die Gesundheitspflege unterteilt werden. Je nach Moral können sie in Akazienbecher, Paarbecher und Paarbecher unterteilt werden. Je nach Strukturprozess können sie in einschichtige Becher, doppelschichtige Becher, Vakuumbecher, Nanobecher, Energiebecher und ökologische Becher unterteilt werden.
Plastiktassen
Plastikbecher werden von vielen Menschen wegen ihrer veränderlichen Formen, leuchtenden Farben und ihrer Angst vor Schlägen geliebt. Sie eignen sich sehr gut für Benutzer im Freien und Büroangestellte. Im Allgemeinen befindet sich auf der Unterseite des Plastikbechers ein Logo, nämlich die Nummer auf dem kleinen Dreieck. Das übliche ist „05“, was bedeutet, dass das Material des Bechers PP (Polypropylen) ist. Der Becher aus PP ist gut hitzebeständig, der Schmelzpunkt liegt zwischen 170 °C und 172 °C und die chemischen Eigenschaften sind auch relativ stabil. Er ist relativ stabil gegenüber anderen chemischen Reagenzien, außer dass er durch konzentrierte Schwefelsäure und konzentrierte Salpetersäure korrodiert wird. Das Problem gewöhnlicher Plastikbecher ist jedoch sehr verbreitet. Plastik ist ein chemisches Polymermaterial. Wenn heißes oder kochendes Wasser in einen Einwegbecher aus Plastik gefüllt wird, fällt das Polymer leicht aus und löst sich im Wasser auf, was nach dem Trinken gesundheitsschädlich ist. Und die innere Mikrostruktur des Plastiks hat viele Poren, in denen sich Schmutz versteckt und Bakterien wachsen, wenn es nicht gereinigt wird. Daher ist die Auswahl der Kunststoffbecher für die Auswahl des Kunststoffmaterials sehr wichtig. Es müssen Kunststoffe in Lebensmittelqualität ausgewählt werden, die den nationalen Standards entsprechen. Das ist PP-Material.
Keramik Tassen
Die bunten Keramik-Wassergläser sind sehr schmeichelhaft, aber in Wirklichkeit bergen diese hellen Farben große versteckte Gefahren. Die Innenwand eines preiswerten farbigen Keramikbechers ist normalerweise mit einer Schicht Glasur überzogen. Wenn der glasierte Becher mit kochendem Wasser oder Getränken mit hohem Säure- und Alkaligehalt gefüllt wird, werden einige giftige Elemente wie Aluminium und andere Schwermetalle in der Glasur leicht ausgefällt und lösen sich in der Flüssigkeit auf. Zu diesem Zeitpunkt trinken die Menschen Flüssigkeiten mit Chemikalien und der menschliche Körper wird geschädigt. Am besten verwenden Sie für den Keramikbecher einen natürlichen Becher. Wenn Sie der Versuchung der Farbe nicht widerstehen können, können Sie die farbige Oberfläche berühren. Wenn die Oberfläche glatt ist, bedeutet dies, dass es sich um eine Unterglasur oder Mittelglasur handelt, was relativ sicher ist; wenn sie uneben ist, ziehen Sie mit Ihren Nägeln daran. Es wird auch zu Abblättern kommen, was bedeutet, dass es sich um eine Glasur handelt und es am besten ist, sie nicht zu kaufen.
Pappbecher
Heutzutage verwendet fast jede Familie und Wohneinheit Einwegbecher aus Pappe, die nach Gebrauch weggeworfen werden können. Sie sind hygienisch und praktisch, bringen jedoch viele Probleme mit sich. Auf dem Markt sind drei Arten von Pappbechern erhältlich: Der erste ist aus weißem Karton und darf kein Wasser oder Öl enthalten. Der zweite ist ein wachsbeschichteter Pappbecher. Sobald die Wassertemperatur 3 °C übersteigt, schmilzt das Wachs und setzt krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe frei. Der dritte Typ sind Papp-Plastikbecher. Wenn die ausgewählten Materialien nicht gut sind oder die Verarbeitungstechnologie nicht ausreicht, führt das Heißschmelzen oder Auftragen von Polyethylen auf die Pappbecher zu Rissbildung und zur Bildung von Karzinogenen. Um die Robustheit und Festigkeit des Bechers zu erhöhen, werden den Pappbechern Weichmacher zugesetzt. Wenn die Dosierung zu hoch ist oder unzulässige Weichmacher verwendet werden, ist die Hygiene kaum zu gewährleisten.
Glas-Tassen
Die erste Wahl für Trinkgläser sollten Gläser sein, insbesondere für Büro- und Heimanwender. Glas ist nicht nur transparent und schön, sondern von allen Materialien auch das gesündeste und sicherste. Das Glas besteht aus anorganischen Silikaten. Während des Brennvorgangs enthält es keine organischen Chemikalien. Wenn Menschen das Glas zum Trinken von Wasser oder anderen Getränken verwenden, müssen sie sich keine Sorgen machen, dass Chemikalien in den Magen gelangen. Und die Glasoberfläche ist glatt, leicht zu reinigen, Bakterien und Schmutz können sich nicht so leicht an der Wand des Bechers vermehren, sodass das Trinken von Wasser aus dem Glas am gesündesten und sichersten ist. Es ist jedoch zu beachten, dass das Glas am meisten Angst vor Wärmeausdehnung und -kontraktion hat und das Glas mit niedriger Temperatur nicht sofort mit heißem Wasser gefüllt werden sollte, um ein Platzen zu verhindern.
Edelstahlbecher
Die Vorteile von Edelstahlbechern sind Robustheit sowie Rost- und Korrosionsbeständigkeit. Edelstahlbecher sind jedoch Legierungsprodukte und enthalten mehr Schwermetalle wie Nickel, Chrom, Mangan usw. Bei unsachgemäßer Verwendung werden diese Schwermetalle leicht freigesetzt und gefährden die Gesundheit. Achten Sie daher beim täglichen Gebrauch darauf, keine säurehaltigen Getränke wie Saft, Kaffee oder kohlensäurehaltige Getränke in Edelstahlbechern aufzubewahren. Sojasauce, Essig, Gemüsesuppe oder Tee dürfen nicht über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, da die Elektrolyte in diesen Lebensmitteln mit den Schwermetallen im Edelstahl chemisch reagieren und Schwermetalle ausfallen können. Verwenden Sie beim Spülen von Edelstahlbechern keine stark alkalischen oder stark oxidierenden Chemikalien wie Soda, Bleichpulver usw. Diese Substanzen reagieren auch leicht chemisch mit Edelstahl.
Emaille-Tassen
Emaillierte Trinkgläser sind ebenfalls eine gute Wahl. Emaille ist ein Verbundwerkstoff, bei dem anorganisches Glasmaterial bei Tausenden von Grad auf Metall geschmolzen und verfestigt wird. Eine Emaillebeschichtung auf der Metalloberfläche kann Rost verhindern, sodass sich beim Erhitzen des Metalls keine Oxidschicht auf der Oberfläche bildet und es der Erosion durch verschiedene Flüssigkeiten standhält. Emailleprodukte enthalten keine schädlichen Substanzen wie Blei, sind leicht zu tragen und zu reinigen und werden häufig als Ess- und Waschutensilien im täglichen Leben verwendet. Emaillebecher haben einen Nachteil. Emaillebecher sind stoßfest und ihre Oberfläche ist bruchanfällig. Einige Studien haben gezeigt, dass beschädigte Emaillebecher beim Halten von Getränken dazu neigen, schädliche Substanzen freizusetzen, und daher entschieden eliminiert werden sollten.
Häufig gestellte Fragen
Lassen sich Tassen mit einem Laser leicht gravieren?
Mit den Gravur- und Ätzfunktionen der Lasermaschine können Sie einen schönen Matteffekt erzeugen und individuelle Logos und Muster auf fast jede Tasse ätzen. Mit dem Drehaufsatz wird das Gravieren von Tassen zum Kinderspiel. Sie können Tassen, Vasen und Weinflaschen unterschiedlicher Größe problemlos einstellen und gravieren. Wenn der Lasergravierer das Muster auf das Werkstück ätzt, dreht der Drehaufsatz das Werkstück. Für diese individuelle Ätzarbeit sind keine besonderen Messarbeiten erforderlich.
Wie werden Tassen mit einem Laser graviert?
Das Lasergravieren von Tassen ist sowohl für Anfänger als auch für Profis eine leicht zu erlernende Arbeit, die in nur drei leicht verständlichen Schritten durchgeführt wird.
Schritt 1. Öffnen Sie die Datei und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihrer Laserleistung an. Senden Sie Ihre Arbeit an das Gravursystem.
Schritt 2. Setze den YETI-Becher auf den Drehaufsatz und stelle den Fokus ein. Drücke die „Start“-Taste und beobachte, ob der Lichtstrahl einen bleibenden Abdruck hinterlässt.
Schritt 3. Spülen Sie einfach die Rückstände ab, um ein schönes Kontrastdesign auf dem YETI-Becher zu erhalten.
Welche Materialien können mit einem Laser für Tassen graviert werden?
Ein Faserlaser eignet sich hervorragend zum Markieren von Bechern aus Edelstahl, Aluminium, Titan, Silber, Gold und weiteren Metallmaterialien. Ein CO2 Laser werden normalerweise zum Gravieren von Bechern aus Holz, MDF, Sperrholz, Glas, Keramik, Stein und Acryl verwendet. Ein UV-Laser ist ideal zum Ätzen von Bechern aus Kunststoff, Acryl und Glas.
Was kostet ein Tassengravierer mit Laser?
Die Kosten und Preise für Laser-Cup-Graviermaschinen variieren je nach Laserquelle, Leistung, Tischgröße und Funktionen. Im Jahr 2025 werden die durchschnittlichen Kosten für den Besitz einer Laser-Cup-Graviermaschine etwa betragen $3.980, davon CO2 Laser-Tasse-Gravierer reichen von $2,400 bis 70,000, Faserlaser-Bechermarkierungsmaschinen kosten zwischen $3,000 bis 28,500, UV-Laser-Becherätzmaschinen beginnen bei $10,000 und kann mit Hochleistungsoptionen bis zu 30,000 kosten.
Wie kauft man 2025 eine günstige Laser-Tassengravurmaschine?
Schritt 1. Beratung vor dem Verkauf – Nachdem wir über Ihre Anforderungen informiert wurden, empfehlen wir Ihnen die am besten geeignete Tassen-Lasergravurmaschine.
Schritt 2. Holen Sie sich ein kostenloses Angebot – Wir unterbreiten Ihnen ein detailliertes Angebot für die gewünschte Laser-Bechergravurmaschine. Sie erhalten die am besten geeigneten Spezifikationen, das beste Zubehör und den günstigsten Preis.
Schritt 3. Verhandeln – Beide Seiten prüfen und besprechen sorgfältig alle Details (Spezifikationen, technische Parameter und Geschäftsbedingungen) der Bestellung, um Missverständnisse auszuschließen.
Schritt 4. Bestellung aufgeben – Wenn Sie keine Zweifel haben, senden wir Ihnen die PI (Proforma-Rechnung) und unterzeichnen anschließend einen Vertrag mit Ihnen.
Schritt 5. Maschinenbau – Wir werden die Produktion der Laser-Bechermarkierungsmaschine arrangieren, sobald wir Ihren unterzeichneten Kaufvertrag und Ihre Anzahlung erhalten haben. Die neuesten Nachrichten über die Produktion werden aktualisiert und dem Käufer während der Produktion mitgeteilt.
Schritt 6. Qualitätskontrolle – Der gesamte Produktionsprozess wird regelmäßig überprüft und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Die komplette CNC-Lasergravurmaschine für Tassen wird getestet, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert, bevor sie das Werk verlässt.
Schritt 7. Versand und Lieferung – Nach der Bestätigung durch den Käufer veranlassen wir die Lieferung gemäß den vertraglichen Bedingungen.
Schritt 8. Zollabfertigung – Wir stellen dem Käufer alle erforderlichen Versanddokumente zur Verfügung und sorgen für eine reibungslose Zollabfertigung.
Schritt 9. Kundendienst und Support – Wir bieten professionellen technischen Support und kostenlosen Service per Telefon, E-Mail, Skype, WhatsApp, Online-Live-Chat und Remote-Service. In einigen Gebieten bieten wir auch Tür-zu-Tür-Service an.
Bis jetzt sollten Sie wissen, wie man einen YETI-Becher personalisiert? Wie man einen YETI-Becher mit einem Monogramm versieht? Wie man einen YETI-Becher individuell gestaltet? Wie man einen YETI-Becher dekoriert? Mit einem Lasergravierer ist das ganz einfach. Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie mit einer Rotationslasergravurmaschine Geld verdienen können, zögern Sie nicht, uns davon zu erzählen, wir geben Ihnen die beste 2D/3D Lasergravurlösungen für jeden Bedarf und jedes Budget.