Zuletzt aktualisiert: 2025-02-24 Von 14 Minuten Zum Lesen
Ein Leitfaden zum Kauf Ihres ersten CNC-Fräsers

Ein Leitfaden zum Kauf Ihres ersten CNC-Fräsers

Ein Leitfaden zum Kauf Ihres ersten CNC-Fräsers

Was ist ein CNC-Fräser?

CNC-Fräser sind eine Art automatischer Werkzeugmaschinensatz mit einer numerischen Computersteuerung zum Schnitzen, Gravieren, Fräsen, Schneiden, Fräsen, Bohren und Nuten verschiedener Materialien wie Holz, Schaumstoff, Stein, Kunststoff, Acryl, Glas, ACM, Kupfer, Messing, Aluminium, PVC, MDF und Sperrholz. Eine computergesteuerte Fräsmaschine arbeitet mit mindestens 3 Achsen, X, Y und Z, um präzise und komplexe Formen und Konturen zu erstellen. Die X-Achse bewegt sich horizontal, die Y-Achse vertikal, die Z-Achse ist die Achse senkrecht zu den anderen beiden Achsen, und diese Achsen bilden eine Portalstruktur (die X-Achse ist als Brücke konzipiert), man könnte es also ein Portal nennen. CNC-Router. Darüber hinaus verfügen einige Werkzeugmaschinenbausätze über A-, B- und C-Achsen, die sich um die X-, Y- und Z-Achsen drehen, was wir als 4-Achsen- oder 5-Achsen-System bezeichnen.

Welche Materialien können auf einem CNC-Fräser verwendet werden?

CNC-Fräser können mit unterschiedlichen Bohrern und Werkzeugen eine Vielzahl gängiger Materialien schneiden und fräsen. Von Weichholz bis zu hartem Aluminium können sie fast alles bearbeiten, darunter:

Holz.

Schaum.

MDF.

Kunststoffe.

Acryl.

Stein.

Kupfer.

Messing.

Aluminium.

Glas

ACM.

PVC

Wofür wird eine CNC-Fräse verwendet?

Was kann ein CNC-Fräser?

Eine CNC-Fräse wird in allen Lebensbereichen eingesetzt und ist in jeder Ecke des Lebens zu finden, sei es zu Hause, im Büro oder in der Werkstatt. Werfen wir einen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten.

2D-Schnitzerei.

3D Carving.

Holzbearbeitung.

Aluminiumherstellung.

Herstellung von Acryl.

Exponate und Ausstattungen.

Architektonische Holzarbeiten.

Tischlerarbeiten.

Schilderherstellung.

Türenbau.

Möbelbau.

Formenbau.

Dekorationen.

Musikinstrumente.

Luft- und Raumfahrt.

CNC-Fräsanwendungen

Wie funktioniert eine CNC-Fräsmaschine?

Wie bereits erwähnt, wird eine automatische Fräsmaschine von einem Computer gesteuert. Alle erforderlichen Daten werden in Form sogenannter G-Codes zu einem CNC-Programm zusammengestellt. Die G-Codes bestehen aus einem „G“, gefolgt von einer Nummer und Art der Fräsarbeitsanweisung. Da diese Codes standardisiert sind, können sie der Software zugrunde liegen, die in fast allen computergesteuerten Maschinen verwendet wird. Wenn alle Daten eingegeben wurden und das Programm spielbereit ist, kann die Maschine mit der Arbeit beginnen. Die Hersteller haben den ISO-G-Codes eigene Codes hinzugefügt. Daher gibt es verschiedene Postprozessoren, um aus CAM-Programmen letztendlich „passende“ Programme für alle unterschiedlichen Maschinen zu generieren.

Wie funktioniert eine CNC-Fräsmaschine?

Durch eine Rotation des jeweiligen Werkzeugs, bzw. einer auf das Material abgestimmten Spindel, gegenüber dem eingespannten Werkstück wird eine Schnittbewegung erzeugt, die für die gewünschte Zerspanung notwendig ist. Diese wurde bereits in den Aufzeichnungen anhand der G-Codes festgelegt. Die Bewegung des Fräsers um das Werkstück sorgt für die vorgegebene Form. Dies kann, je nach Ausführung des Fräsers, durch Verschiebung des Werkstückes auf einem beweglichen Tisch erfolgen. Durch die Nutzung aller Achsen sind nahezu alle Werkstückgeometrien möglich wie zum Beispiel:

3D Modelle für Architektur und Modellbau.

3D Freiformflächen.

Rotationssymmetrische Werkstücke.

Beschriftung in 2D/3D.

Gravuren in 2D/3D.

Fäden.

Rillen.

Wie viel kostet ein CNC-Fräser?

Was kostet eine CNC-Fräse?

Die Kosten eines CNC-Fräsers hängen eng mit seiner Konfiguration zusammen. Obwohl das Erscheinungsbild manchmal fast gleich aussieht und die Funktion (Schneiden, Fräsen, Aushöhlen, Reliefschnitzen usw.) gleich ist, unterscheiden sich Preis, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Lebensdauer je nach Konfiguration.

Ein kleiner CNC-Fräserbausatz für Bastler beginnt bei $2.500.00 und kann bis zu $5, 000.00;

Ein Standard-CNC-Frästisch kostet ab $3000.00 bis $10,000.00;

Eine ATC CNC-Maschine mit automatischem Werkzeugwechsler reicht von $16,800.00 zu $25,800.00;

Eine professionelle High-End-5-Achsen-CNC-Maschine kostet bis zu $180,000.00;

Eine intelligente CNC-Maschine kann Sie zwischen $8000.00 bis $60,000.00

Zusätzliche Kosten und Gebühren

Zusätzlich zur Maschine selbst müssen Sie ein CAD-Softwarepaket (Computer-Aided Design) erwerben, um die Designs zu erstellen. Diese kosten normalerweise zwischen $2000 bis $15,000

Die Kosten für eine Ausbildung betragen in der Regel $200 zu $500 pro Tag. Je nach Kenntnisstand Ihres Personals kann der Vorgang einige Stunden oder mehrere Tage dauern. Die Installation dauert außerdem häufig $200 zu $500 pro Tag.

Der Versand beginnt bei mehreren hundert Dollar und kann bis zu kosten $2, 000.

Einige Händler bieten Pakete an, in denen die Kosten für die Maschine, Schulung, Versand und Installation zusammengefasst sind. Fragen Sie also unbedingt nach, ob ein solches Paket verfügbar ist, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.

Wie wählt man einen CNC-Frästisch aus?

Tabellentypen

Zu den gängigen Arten von CNC-Frästischen gehören Profiltische, Vakuumtische und Adsorptionsblocktische. Ein Profiltisch wird auch Vorrichtungstisch genannt. Diese Art von Tisch dient zum direkten Pressen des Werkstücks mit der Pressplattenschraube, die zum Schneiden, Aushöhlen und für andere Prozesse geeignet ist, da die Vakuumadsorption nicht absorbiert werden kann, solange die Luft austritt. Beim Kauf des Profiltisches können Kunden auch das für sie passende Modell basierend auf den oben genannten 2 Punkten auswählen, wenn sie den CNC-Maschine. Dies ist jedoch nicht ganz der Fall. Wenn Sie zum Schneiden ein Werkzeug mit relativ kleinem Durchmesser (z. B. ein Werkzeug unter 4 mm) verwenden, kann es aufgrund der geringen Lücke auch vorkommen, dass ein Teil vom Tisch vakuumabsorbiert wird.

Der Vakuumtisch dient dazu, eine Dichteplatte direkt auf den Tisch zu legen, nachdem das Dichtungsband eingesteckt wurde, und die Vakuumpumpe kann eingeschaltet werden, um das Werkstück anzusaugen. Dieser Tisch spart Arbeitszeit und eignet sich besonders für die Massenproduktion in der Holztürenindustrie. Manchmal ist es notwendig, zuerst eine dünne MDF-Platte aufzulegen. Sie besteht aus Holzfasern und Klebstoff unter hohem Druck. Zwischen den Holzfasern selbst und den Holzfasern befinden sich Kanäle oder Lücken. Daher ist die MDF-Platte immer noch eine gewisse Atmungsaktivität. Der Zweck des Auflegens der MDF-Platte auf den Vakuumsaugtisch besteht darin, zu verhindern, dass der Fräser den Arbeitstisch beschädigt. Der Druck auf dem Teil in der Nähe der Dichteplatte ist viel niedriger als der atmosphärische Druck auf der anderen Seite, wodurch der sogenannte Unterdruck entsteht. Genau wie zwei Glasstücke zusammen ist es nicht einfach, dasselbe Prinzip zu trennen. Sobald die Dichtung nicht dicht ist, kann kein Unterdruck erzeugt werden, d. h. der Druck auf beiden Seiten der Werkstückplatte ist gleich und lässt sich leicht bewegen.

Tabellengrößen

Zu den am häufigsten verwendeten CNC-Frästischgrößen gehören 2' x 2', 2' x 3', 2' x 4', 4' x 6', 4' x 8', 5' x 10' und 6' x 12'.

Wie wählt man eine CNC-Frässpindel aus?

Die Spindel ist eine der wichtigsten Komponenten einer CNC-Fräsmaschine, die normalerweise mit einer Hochleistungsspindel ausgestattet ist, um ihre Funktion zu erfüllen. Die Qualität der Spindel wirkt sich direkt auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit und -genauigkeit aus. Wie wählt man also die richtige Spindel aus?

1. Der Maßstab zur Beurteilung, ob die Spindel von hoher Qualität ist.

1.1. Verwendet der Spindelmotor hochpräzise Lager? Wenn keine hochpräzisen Lager verwendet werden, besteht die Gefahr, dass der Spindelmotor nach längerer Hochgeschwindigkeitsrotation überhitzt, was sich auf die Lebensdauer des Spindelmotors auswirkt.

1.2. Ob der Klang bei unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, gleichmäßig und harmonisch ist.

1.3. Ob die Spindel in radialer Richtung unter Kraft steht. Der Hauptbezugspunkt ist, ob es möglich ist, härtere Materialien bei hoher Geschwindigkeit zu schneiden. Einige Spindeln können härtere Materialien nur bei sehr niedriger Geschwindigkeit schneiden, da sonst die Spindelleistung stark nachlässt, was nach einiger Zeit die Spindelgenauigkeit beeinträchtigt oder sogar zu Fehlfunktionen führt.

1.4. Wenn Sie eine hohe Verarbeitungseffizienz anstreben, muss die Verarbeitungsgeschwindigkeit hoch sein und gleichzeitig muss die Anzahl der Messer groß sein. Bei der Verarbeitung von Massivholzmaterialien benötigen Sie beispielsweise einen Spindelmotor mit einer Leistung von 2.2KW oder mehr.

1.5. Die Standardkonfiguration der Spindel der CNC-Maschine weist je nach Gerätespezifikation unterschiedliche Konfigurationen auf.

2. Wählen Sie je nach Anwendung die richtige Spindel.

2.1. Das von der kleinen CNC-Maschine geschnittene Objekt ist ein relativ weiches Material, daher kann die Spindelleistung 1.5 kW – 3.0 kW betragen. Wenn Sie diese Methode wählen, können Sie den Zweck des Fräsens erreichen und Kosten sparen.

2.2. Die Leistung des Spindelmotors der CNC-Holzfräse kann je nach Härte des zu bearbeitenden Holzes gewählt werden, im Allgemeinen liegt sie bei etwa 2.2 kW – 4.5 kW, diese Kombination ist auch die sinnvollste.

2.3. Die Spindelleistung der CNC-Steinmaschine ist relativ hoch, im Allgemeinen etwa 4.5 kW – 7.5 kW, am häufigsten wird ein 5.5-kW-Spindelmotor verwendet.

2.4. Die Spindelleistung des Schaumstoff-CNC-Schneiders sollte auch entsprechend der Härte des zu verarbeitenden Schaumstoffs ausgewählt werden. Die allgemeine Leistung von 1.5 kW - 2.2 kW kann den Kundenanforderungen entsprechen.

2.5. Aufgrund der relativ großen Härte der Metall-CNC-Maschine beträgt die Leistung des Spindelmotors im Allgemeinen 5.5 kW – 9 kW.

Eine zu hohe Leistung des Spindelmotors verschwendet nicht nur elektrische Energie, sondern erhöht auch die Anschaffungskosten. Wenn die Leistung zu gering ist, kann der erforderliche Frässtrom nicht bereitgestellt werden. Daher ist es sehr wichtig, eine geeignete Spindelmotorleistung zu wählen.

3. Die Beziehung zwischen der Spindeldrehzahl und den Schneidmaterialien.

Je härter das Fräsmaterial, desto niedriger die Drehzahl der Spindel. Das ist eigentlich klar. Materialien mit hoher Härte müssen langsam geschliffen werden. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, kann das Werkzeug beschädigt werden. Je höher die Viskosität des Fräsmaterials, desto höher die Drehzahl der verwendeten Spindel. Dies gilt vor allem für einige Weichmetalle oder künstliche Materialien.

Der Durchmesser des Fräsers ist auch ein sehr wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Spindeldrehzahl. Der praktische Werkzeugdurchmesser hängt vom Verarbeitungsmaterial und der Verarbeitungslinie ab. Je größer der Durchmesser des Werkzeugs ist, desto langsamer ist die Spindeldrehzahl. Die Bestimmung der Spindeldrehzahl sollte auf der Verwendung des Spindelmotors basieren. Wenn die Spindeldrehzahl abnimmt, verringert sich auch die Ausgangsleistung des Motors. Wenn die Ausgangsleistung bis zu einem bestimmten Niveau niedrig ist, wirkt sich dies auf die Verarbeitung aus, was sich nachteilig auf die Lebensdauer des Werkzeugs und des Werkstücks auswirkt. Achten Sie daher bei der Bestimmung der Spindeldrehzahl darauf, dass der Spindelmotor eine bestimmte Ausgangsleistung hat.

Welche verschiedenen Arten von CNC-Fräsern gibt es?

Werfen wir einen Blick auf die 10 gängigsten Arten von CNC-Fräsern hinsichtlich unterschiedlicher Funktionen, Achsen, Materialien und Anwendungen.

Typ 1: Minitypen für kleine Unternehmen

Mini-CNC-Fräser für kleine Unternehmen

Typ 2: Hobbytypen für Bastler

Hobby-CNC-Fräser für Bastler

Typ 3: Desktop-Typen für den Heimgebrauch

Desktop-CNC-Fräser für die Heimwerkstatt

Typ 4: Industrielle Typen für die Holzbearbeitung

Industrieller CNC-Fräser für die Holzbearbeitung

Typ 5: ATC-Typen mit automatischem Werkzeugwechsler

ATC-CNC-Fräser mit automatischem Werkzeugwechsler

Typ 6: Smart-Typen für den Möbeltischlerei

Nesting-CNC-Maschine für den Möbelbau

Typ 7: 4-Achs-Typen mit Drehtisch

4-Achsen-CNC-Fräser mit Drehtisch

Typ 8: 5 Achsentypen für 3D modellierung

5-Achsen-CNC-Fräser für 3D modellierung

Typ 9: Metalltypen für Aluminium

Metall-CNC-Fräser für Aluminium

Typ 10: Schaumarten für EPS und Sytrofoam

Schaumstoff-CNC-Fräser für EPS und Sytrofoam

Welche Software kann für CNC-Fräsmaschinen verwendet werden?

Type3

Type3 ist eine umfassende CNC-Frässoftwarelösung für die Grafikdesignanforderungen der Holzverarbeitung. Sie läuft unter Microsoft Windows, verfügt über das beste Grafikdesign-Softwarepaket und ist eng in den Verarbeitungsprozess integriert. Von einfachen Zeichen bis hin zur komplexen Mustererstellung bietet Type3 leistungsstarke Funktionen und Flexibilität, um alle professionellen Gravurprobleme zu lösen. Type3 passt sich all Ihren Gewohnheiten an und ist leicht zu erlernen und zu verwenden. Es ist eine umfassende Software für Kreativität und Gravurverarbeitung. Type3 kann den dreidimensionalen Werkzeugpfad genau berechnen, den Maschinenverarbeitungspfad optimieren und schließlich den CNC-Fräspfad und schließlich den CNC-Fräscode generieren. Sie können verschiedene Werkzeuge und Bohrer wie Kegeltyp, Kugeltyp und Zylindertyp zum Fräsen frei auswählen.

Ucancam

Ucancam ist eine spezielle Software, die computergestütztes Design (CAD) und CAM (Computer Aided Manufacturing) integriert. Sie wird häufig in den Bereichen Werbung, Schilder, Geschenke, Dekoration, Kunst, Holzverarbeitung, Formenbau und anderen Bereichen eingesetzt.

Die Software der Ucancam-Serie verfügt über leistungsstarke Grafikdesign- und Bearbeitungsfunktionen: Sie unterstützt die Koordinateneingabe und kann Grafiken präzise zeichnen. Außerdem bietet sie Funktionen wie Stapelkopie, künstlerische Transformation, dynamisches Zuschneiden und Knotenbearbeitung, um die Bearbeitung und Änderung von Grafiken zu erleichtern. Automatisches und interaktives Verschachteln kann die Materialnutzungsrate erhöhen und den Satz beschleunigen.

Genaue dreidimensionale Werkzeugwegberechnung, schnell und präzise. Das Nachbearbeitungsprogramm von Ucancam ist praktisch, um die Codeanforderungen verschiedener Maschinen einzustellen. Es kann die Beschädigung des Werkzeugs und des Materials reduzieren und Messerspuren auf der Schnittfläche vermeiden. Die Zykloidenbearbeitung bietet starke technische Unterstützung beim Schneiden von hartem Stein, Glas und spröden Materialien. Gleichzeitig stehen verschiedene Bearbeitungsmethoden wie 3D, Mittellinie, Bohren, Einlage, Kante und Ecke, intelligentes Rundschnitzen, Bildschnitzen und Bildrelief für unterschiedliche Kundenanforderungen zur Verfügung; Verarbeitungssimulation, Simulationsfunktionen, bequeme und schnelle Anzeige von Bearbeitungsergebnissen, Reduzierung des Bearbeitungsversuchsprozesses, Reduzierung der Bearbeitungskosten.

ArtCAM

Die ArtCAM-Softwareproduktreihe ist eine einzigartige CAD-Modellierungs- und CNC- und CAM-Verarbeitungslösung der britischen Firma Delcam. Sie ist die bevorzugte CAD/CAM-Softwarelösung für komplexes dreidimensionales Reliefdesign, Schmuckdesign und -verarbeitung. Sie kann 3-dimensionale Ideen schnell in dreidimensionale Kunstprodukte umwandeln. Die vollständig chinesische Benutzeroberfläche ermöglicht Benutzern das Entwerfen und Verarbeiten 3D Relief bequemer, schneller und flexibler. Es wird häufig in den Bereichen Gravurproduktion, Formenbau, Schmuckherstellung, Verpackungsdesign, Medaillen- und Münzherstellung und Schilderherstellung eingesetzt.

Die Softwareserie Delcam ArtCAM kann alle Ebenendaten wie handgezeichnete Entwürfe, gescannte Dateien, Fotos, Graustufenkarten, CAD- und andere Dateien in lebendige und exquisite digitale dreidimensionale Reliefmodelle umwandeln und Codes generieren, die den Betrieb von CNC-Werkzeugmaschinen steuern können. ArtCAM enthält eine Fülle von Modulen. Diese Module sind voll funktionsfähig, laufen schnell, bieten zuverlässige Leistung und sind äußerst kreativ. Unter Verwendung des von Delcam ArtCAM generierten Reliefmodells kann durch Boolesche Operationen wie Vereinigung, Schnittmenge, Differenz und beliebige Kombination, Überlagerung und Spleißen ein komplexeres Reliefmodell generiert werden. Und Sie können das entworfene Relief rendern und verarbeiten. Benutzer müssen weder Zeit noch Geld aufwenden, um echte Modelle zu erstellen. Über den Bildschirm können Designer die tatsächlichen Designergebnisse intuitiv sehen.

Alphacam

Aphacam stammt von Lycome aus Coventry, Großbritannien. Es ist eine leistungsstarke CAM-Software. Die Software verfügt über leistungsstarke Konturfräsen und eine unbegrenzte Anzahl von Taschenbearbeitungswerkzeugen. Die Taschenbearbeitungswerkzeuge können die verbleibenden Materialien automatisch reinigen und die Einstellungen anpassen. Werkzeugweg und Geschwindigkeit wirken für die physikalische dynamische Simulation gleichzeitig auf alle Fenster.

Die automatische Verschachtelungssoftware von Aphacam ist derzeit die gängigste Software in der Schranktürverarbeitungsbranche. Ihr Vorteil besteht darin, dass für einen Türtyp nur einmal ein Verarbeitungsmodell (Werkzeugpfad) erstellt werden muss und eine automatische Verschachtelung beliebiger Größe ohne Neuzeichnung möglich ist. Im Vergleich zu herkömmlicher Software ist die Effizienz deutlich verbessert.

Kabinettsvision (Lebenslauf)

Cabinet Vision ist ein 3D Integrierte Software für individuelle Schrankdesigns unter Windows. Sie kann problemlos genaue Hilfsdesigns realisieren und professionelles Grafikdesign in strikter Übereinstimmung mit den Corporate-Design-Spezifikationen durchführen. Speziell für Schränke und Garderoben, einfach zu bedienen und leistungsstark. Cabinet Vision kann beim Einrichten von Wänden präzise helfen, Produktgrafiken für das Corporate-Standardsystem auswählen und entwerfen, Grundrisse, Ansichten, Seitenansichten, 3D-Renderings und Explosionsansichten von Baugruppen synchron generieren, automatisch mehrere Rendering-Ansichten generieren und die visuellen Anforderungen des Kunden vollständig erfüllen, Einzelhandelsangebote und Stücklisten automatisch generieren, automatisch aufteilen, Design und Aufteilung dauern nur 30 Minuten, null Fehler, strikte Einhaltung von Industriestandards, vollständiges genaues Schrankdesign, Ladendesign kann in Echtzeit im Laden gemäß den kundenspezifischen Anforderungen generiert werden. Eine Vielzahl von Renderings und Einzelhandelslisten und dann eine Verbindung mit der Nachbearbeitungsseite der Fabrik, um Bestellungen aus der Ferne aufzugeben und die Fabrik bei der Generierung und Verarbeitung anzuleiten.

Welcher Controller kann für CNC-Fräsmaschinen verwendet werden?

Mach3 CNC-Steuerung

Mach3 ist ein kostengünstiges und leistungsstarkes Steuerungssystem für Werkzeugmaschinen, wenn es auf einem Computer ausgeführt wird. Es ist die beliebteste CNC-Steuerung der Welt. Für den Betrieb von Mach3 ist ein Computer mit mindestens einem 1-GHz-Prozessor und einem 1024 × 768-Pixel-Display erforderlich. In dieser Konfiguration kann das Windows-System vollständig ausgeführt werden. Desktop-Computer sind besser anwendbar und kostengünstiger als Notebooks. Wenn der Computer nicht zur Steuerung der Werkzeugmaschine verwendet wird, kann er auch für andere Funktionen in der Werkstatt verwendet werden. Mach3 überträgt Signale hauptsächlich über den parallelen Anschluss, aber auch über den seriellen Anschluss können Signale übertragen werden. Die Antriebsmotoren jeder Achse der Werkzeugmaschine müssen Schrittimpulssignale und Direktsignale empfangen können. Alle Schrittmotoren, DC-Servomotoren und AC-Servomotoren mit digitalen Encodern erfüllen diese Anforderung. Wenn Sie eine alte CNC-Werkzeugmaschine steuern möchten, deren Servosystem einen Resolver zur Messung der Werkzeugposition verwendet, müssen Sie jede Achse durch einen neuen Antriebsmotor ersetzen.

Ncstudio CNC-Steuerung

Der CNC-Controller Ncstudio ist das meistverwendete CNC-Steuerungssystem aus China. Das System unterstützt G-Code, PLT-Codeformat und Feinrouting, das von MASTERCAM, UG, ArtCAM, CASMATE, AUTOCAD, CorelDraw und anderer CAM/CAD-Software generiert wird, direkt. Neben den Funktionen für manuelles, schrittweises, automatisches und Maschinenursprungsrückkehren verfügt Ncstudio auch über einzigartige Funktionen wie Simulation, dynamisches Display-Tracking, automatische Werkzeugeinstellung der Z-Achse, Haltepunktspeicher (Ausführung von Programmsprüngen) und Drehachsenverarbeitung. Das System kann mit verschiedenen verwendet werden 3D CNC-Fräsen und Router. Es eignet sich für alle Arten komplexer Formenverarbeitung, Werbedekoration, Schneiden und andere Branchen.

Syntec CNC-Steuerung

Syntec ist ein beliebtes CNC-Steuerungssystem, das von Taiwan Syntec Technology Co., Ltd. entwickelt wurde. Taiwan Syntec ist derzeit die vielversprechendste professionelle Marke für PC-basierte Steuerungen. Spezialisiert auf Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von PC-basierten Steuerungen. Die Maschine ist mit dem Syntec-System ausgestattet, bietet stabile Leistung, bequeme und flexible Bedienung, unterstützt Dual-Programm-, 3-Programm- und 4-Programm-Anzeige, Maschinenkoordinaten, Programmbearbeitung und Verarbeitungsüberwachung werden separat dargestellt, die Koordinaten jeder Achsengruppe werden unabhängig angezeigt und jede Achsengruppe kann gleichzeitig simuliert werden. Drehen Sie die Programmkoordinaten, Sie können einfach das Verarbeitungsprogramm schreiben, 3-dimensionale Verarbeitung auf der geneigten Oberfläche durchführen und problemlos Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden durchführen. Unterstützt den Yaskawa-Buskommunikationssteuerungsmodus, der die Verdrahtungskosten und den Platzbedarf erheblich reduziert und das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert. Ausgestattet mit der Yaskawa-Buskommunikationssteuerungsmethode verbessert es die Verdrahtungs- und Erweiterbarkeitsprobleme des herkömmlichen Allzweckcontrollers vom Impulstyp, sodass das System einfacher, erweiterbarer und leichter zu montieren ist.

DSP-Controller

Der DSP-Controller ist ein Griffsteuerungssystem. Der DSP-Controller kann offline ausgeführt werden. Er kann während des Gravurvorgangs vollständig vom Computer getrennt werden und die Graviermaschine direkt steuern. Griffbedienung, benutzerfreundliches Design, große Bildschirmanzeige, mehrsprachige Benutzeroberfläche, einfachere Bedienung und bequemere Wartung. Der Algorithmus ist fortschrittlich und der einzigartige intelligente Vorhersagealgorithmus wird übernommen, um das Potenzial des Motors voll auszuschöpfen, eine kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsverarbeitung zu realisieren, die Kurve und die gerade Linie zu synchronisieren und die Kurve glatter zu machen. Super-Fehlerkorrektur mit der Möglichkeit, Verarbeitungsdokumente vorab zu prüfen, Schreib- oder Designfehler in Verarbeitungsdokumenten zu verhindern und eine Materialplatzierung außerhalb des Verarbeitungsbereichs zu verhindern.

NK CNC-Steuerung

Das Steuerungssystem der NK-Serie ist eine kostengünstige All-in-One-Maschine mit hoher Zuverlässigkeit und hohem Preis-Leistungs-Verhältnis. Importierte Mikroschalter, Bedienfeld-Funktionstasten können konfiguriert und Timing-Ports angepasst werden, wodurch Parameterimport und -export sowie einfache und schnelle Systemsicherungsfunktionen bereitgestellt werden. Die Klemmenleiste auf der Rückseite der All-in-One-Maschine bietet die 24V Stromeingangsanschluss, USB-Anschluss, Handradanschluss, Bremseingangsanschluss, Bremsausgangsanschluss, analoger Ausgangsanschluss, Servoantriebsschnittstelle (X-Achse, Y-Achse, Z-Achse), die vom System benötigt wird, 16 allgemeine Eingangsanschlüsse und 8 allgemeine Relaisausgangsschnittstellen. Das Bedienfeld bietet einen Not-Aus-Schalter, einen Netzschalter sowie Schalter für Spindel-Override und Vorschub-Override-Band.

Was Sie vor dem Kauf wissen sollten?

Worauf ist bei der Bestellung zu achten?

Bevor Sie investieren, müssen Sie einen bestehenden Benutzer besuchen und sich aus erster Hand einen Bericht über die Maschine von jemandem holen, der sie tatsächlich selbst verwendet hat. Versuchen Sie, den Besuch allein durchzuführen, ohne dass ein Verkäufer in der Nähe ist. Sie werden ziemlich schnell erfahren, wie effektiv die Maschine für sie war.

Wenn Sie keinen Laden finden, der die Maschine betreibt, die Sie sich ansehen möchten, können Sie sich auch eine Vorführung der Maschine verschaffen, entweder persönlich oder online – zum Beispiel über WhatsApp. So können Sie am besten verstehen, wie die Maschine funktioniert, und Sie können ihr dabei zusehen, wie sie einen Auftrag von Anfang bis Ende erledigt.

Wie kauft man eine CNC-Fräsmaschine?

1. Beratung: Wir empfehlen Ihnen die richtige Maschine, nachdem wir Ihre Anforderungen kennengelernt haben, z. B. das Material, das Sie schnitzen möchten, und die maximale Größe des Materials (Länge x Breite x Dicke).

2. Angebot: Wir senden Ihnen ein kostenloses Angebot für die von Ihnen gewünschte Maschine zu einem erschwinglichen Preis.

3. Prozessevaluierung: Beide Seiten evaluieren und besprechen sorgfältig alle Details der Bestellung, um Missverständnisse auszuschließen.

4. Bestellung aufgeben: Wenn keine Zweifel bestehen, senden wir Ihnen die PI (Proforma-Rechnung) und unterzeichnen dann einen Vertrag mit Ihnen.

5. Produktion: Wir werden die Produktion arrangieren, sobald wir Ihren unterzeichneten Kaufvertrag und Ihre Anzahlung erhalten haben. Die neuesten Nachrichten über die Produktion werden dem Käufer während der Produktion mitgeteilt.

6. Inspektion: Der gesamte Produktionsprozess wird regelmäßig überprüft und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Die komplette Maschine wird getestet, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert, bevor sie das Werk verlässt.

7. Lieferung: Nach der Bestätigung durch den Käufer veranlassen wir die Lieferung gemäß den vertraglichen Bedingungen.

8. Zollabfertigung: Wir stellen dem Käufer alle erforderlichen Versanddokumente zur Verfügung und sorgen für eine reibungslose Zollabfertigung.

9. Support und Service: Wir bieten rund um die Uhr professionellen technischen Support und zeitnahen Service per Telefon, E-Mail, Skype und WhatsApp.

Wie kauft man eine CNC-Fräsmaschine?

Häufig gestellte Fragen

Wie richte ich eine CNC-Fräsmaschine ein, installiere und debugge sie?

Schritt 1. Richten Sie den Maschinenrahmen ein.

1.1. Öffnen Sie den Verpackungskarton und prüfen Sie, ob die Maschine äußerlich intakt ist.
1.2. Zählen Sie die physischen Objekte gemäß der Packliste.
1.3. Stellen Sie die Maschine mit den 4 Füßen stabil auf die Basis.
1.4. Stellen Sie die vier Füße so ein, dass sie sanft und gleichmäßig auf dem Boden aufkommen und die Arbeitsfläche eben ist.
1.5. Entfernen Sie einen Teil der Außenabdeckung und entfernen Sie das Rostschutzöl von der Leitspindel und der Führungsschiene mit einem sauberen Seidentuch und Kerosin (oder Benzin), ohne dass Schmieröl und Schmutz zurückbleiben.
1.6. Fügen Sie dem Bewegungsmechanismus, wie etwa der Leitspindel bzw. der Führungsschiene, Schmieröl hinzu.
1.7. Richten Sie die Außenabdeckung ein und achten Sie darauf, dass Sie die beweglichen Teile nicht abnutzen und nicht mit ihnen kollidieren.
1.8. Erden Sie den Maschinenrahmen gut.

Schritt 2. Zubehör installieren.

2.1. Installieren Sie den Kühlwassertank des Spindelmotors, verbinden Sie den Kühlwassertank mit dem Kühlrohr des Spindelmotors, 2 Kühlwasser im Wassertank, das Kühlwasser sollte weiches Wasser sein;
2.2. Installieren Sie das Werkstückkühlsystem, verbinden Sie den Kühlmitteltank mit einem Wasserrohr mit dem Wasserauslass der Bettumleitungsnut und schließen Sie das obere Wasserrohr an. Füllen Sie das entsprechende Werkstückkühlmittel in die Werkstückkühlbox.
2.3. Installieren Sie das Werkzeugeinstellgerät, verbinden und verriegeln Sie die Signalleitung des Werkzeugeinstellgeräts mit der Schnittstelle des Werkzeugmaschineneinstellgeräts.

Schritt 3. Richten Sie den elektrischen Schaltschrank ein.

3.1. Erden Sie den elektrischen Schaltschrank gut.
3.2. Verbinden und verriegeln Sie jede Eingangsschnittstelle der Werkzeugmaschine mit einem Steuerkabel mit der entsprechenden Ausgangsschnittstelle des elektrischen Schaltschranks.
3.3. Verbinden Sie die Computer-Eingangssteuerschnittstelle des elektrischen Schaltschranks mit einem Steuerkabel mit dem Steuercomputer und verriegeln Sie sie mit Schrauben.
3.4. Die Schnittstelle zwischen Bedientastatur und Schaltschrank mit einem Steuerkabel verbinden und verriegeln;
3.5. Schalten Sie den Netzschalter des Schaltschranks aus und verbinden Sie die Steckdose des Schaltschranks mit einem 220V, 50-Hz-Stromversorgung.

Schritt 4. Installieren Sie das CNC-Steuerungssystem und die Software.

4.1. Schalten Sie den Steuercomputer ein.
4.2. Installieren Sie das angeschlossene Maschinensteuerungssystem.

Schritt 5. Debuggen der Ausrüstung und Testbetrieb.

5.1. Nachdem Sie überprüft haben, dass alle Signalkabel richtig angeschlossen sind und die erforderliche Erdung gut ist, schalten Sie den Netzschalter des Schaltschranks ein und lassen Sie ihn 10 Minuten lang aufwärmen.
5.2. Bedienen Sie die Bedientastatur, um zu überprüfen, ob der Zustand der Werkzeugmaschine und die Bewegungseigenschaften normal sind.
5.3. Nachdem der Zustand und die Bewegungseigenschaften der Werkzeugmaschine ordnungsgemäß überprüft wurden, führen Sie den Leerlauftest durch und geben Sie Schmieröl in den Bewegungsmechanismus.

Wie verwendet man eine CNC-Fräsmaschine?

1. Gestaltung und Satz nach Bedarf. Nach korrekter Berechnung des Pfades den generierten Werkzeugpfad als separate Datei speichern.
2. Nachdem Sie überprüft haben, ob der Pfad korrekt ist, öffnen Sie die Pfaddatei in der CNC-Steuerung (Vorschau verfügbar).
3. Fixieren Sie das Material und definieren Sie den Ursprung des Werkstücks. Schalten Sie den Spindelmotor ein und stellen Sie die Parameter richtig ein.
4. Schalten Sie den Strom ein und bedienen Sie die Maschine.
Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige leuchtet auf. Die Maschine führt zuerst einen Reset- und Selbsttestvorgang durch. Die X-, Y- und Z-Achsen kehren zum Nullpunkt zurück und fahren dann jeweils zur anfänglichen Standby-Position (dem anfänglichen Ursprung der Maschine). Verwenden Sie den Controller, um die X-, Y- und Z-Achsen jeweils so einzustellen, dass sie mit dem Startpunkt (Bearbeitungsursprung) der Fräsarbeit übereinstimmen. Wählen Sie die Drehzahl der Spindel und die Vorschubgeschwindigkeit richtig aus, um die Maschine in einen Arbeitswartezustand zu versetzen. Übertragen Sie die bearbeitete Datei auf die Maschine, um die Fräsarbeit des Designs automatisch abzuschließen.

Wie wartet man eine CNC-Fräsmaschine?

1. Entfernen Sie regelmäßig (je nach Verwendung) den Staub im Schaltkasten und prüfen Sie, ob die Kabelklemmen und Schrauben der einzelnen Komponenten locker sind, um eine sichere und zuverlässige Verwendung des Stromkreises zu gewährleisten.
2. Achten Sie darauf, nach jedem Gebrauch der Maschine oder am nächsten Tag Staub und Schmutz auf der Plattform und dem Übertragungssystem zu entfernen (wenn diese nicht gereinigt werden, gelangen bei längerem Betrieb viel Staub und Schmutz in die Schraube, die Führungsschiene und das Lager. Der Grund dafür ist, dass der Drehwiderstand der Leitspindel und des Lagers groß ist, was bei einer etwas höheren Gravurgeschwindigkeit zu Stufen- und Verschiebungsphänomenen führt.) Außerdem muss das Übertragungssystem (X-, Y-, Z-Achse) regelmäßig (wöchentlich) geschmiert und geölt werden.
3. Es wird empfohlen, die Dauerlaufzeit der Maschine auf unter 10 Stunden pro Tag zu begrenzen.
4. Die Wasserpumpe und die Spindel sind voneinander abhängig. Es ist notwendig, das zirkulierende Wasser für die Maschine zu ersetzen, das Wasser sauber zu halten, um zu verhindern, dass der Wasserauslass der Pumpe blockiert wird, und zu verhindern, dass die wassergekühlte Spindel bei hohen Temperaturen läuft und Komponentenschäden verursacht; um den normalen Betrieb der Wasserpumpe sicherzustellen, lassen Sie niemals einen Wassermangel an der wassergekühlten Spindel auftreten.
5. Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird, sollte sie regelmäßig (wöchentlich) geschmiert und anschließend leer laufen gelassen werden, um die Flexibilität des Übertragungssystems sicherzustellen.

Dinge, die man beachten muss

Wenn Sie den CNC-Fräser erhalten, sollten Sie die Maschine auspacken und überprüfen. Überprüfen Sie nach dem Einschalten sorgfältig, ob das Erscheinungsbild beschädigt ist und ob es durch Stöße während des Transports beschädigt wurde. Wenn es in gutem Zustand ist, überprüfen Sie bitte die Maschinenkonfiguration des mitgelieferten Zubehörs gemäß dem Vertrag mit den beiliegenden Anweisungen. Die Maschine wird von einem Techniker installiert (einschließlich Hardwareinstallation, Entfernung fester Teile, Maschineninstallation, verschiedene Kabel zur Stromversorgung, Softwareinstallation, Computerkonfiguration und Installation der optionalen Software). Verwenden Sie nach Abschluss der Installation die vom Hersteller bereitgestellten Testzeichnungsdateien, um die Maschine zu testen. Wenn der Test ordnungsgemäß abgeschlossen ist, ist die Lieferung und Abnahme des Tests abgeschlossen. CNC-Bediener benötigen kompetente Computerkenntnisse. Während der Schulung sollten sie lernen, unterschiedliche Geschwindigkeiten für unterschiedliche Materialien auszuwählen und unterschiedliche Fräser zu verwenden. Dies erfordert normalerweise das Sammeln von Erfahrung, und eine gute Beherrschung ist von großem Nutzen für die Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugen.

Mehrkopf-CNC-Fräsmaschine für 3D Gewehrschaftschnitzerei

2017-02-18 Vorherige

Die 13 häufigsten Probleme und Lösungen bei CNC-Plasmaschneidern

2019-02-18 Next

Weiterführende Literatur

Wie viel kosten CNC-Fräser? - Kaufratgeber
2025-03-31 4 Min Read

Wie viel kosten CNC-Fräser? - Kaufratgeber

Wenn Sie auf dem Markt für eine neue oder gebrauchte CNC-Fräsmaschine oder Tischbausätze sind, möchten Sie vielleicht wissen, wie viel das kostet, um sicherzustellen, dass der Kauf innerhalb Ihres Budgets liegt. Der endgültige Preis, den Sie zahlen, hängt von der Marke und dem Typ ab, den Sie kaufen.

CNC-Fräserpreis: Ein Vergleich zwischen Asien und Europa
2025-03-28 7 Min Read

CNC-Fräserpreis: Ein Vergleich zwischen Asien und Europa

In diesem Artikel wird erläutert, wie viel CNC-Fräser in Asien und Europa wert sind, und es werden die unterschiedlichen Preise und Kosten in den beiden Regionen verglichen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die beste Maschine für Ihr Budget auswählen.

Eine kurze Anleitung zum CNC-Fräser-Glossar
2025-03-21 3 Min Read

Eine kurze Anleitung zum CNC-Fräser-Glossar

Wenn Sie etwas über eine CNC-Fräsmaschine lernen möchten, sollten Sie sich im Glossar über CNC, CAD, CAM, G-Code und mehr informieren.

Wofür wird ein CNC-Fräser verwendet?
2025-02-27 3 Min Read

Wofür wird ein CNC-Fräser verwendet?

Eine CNC-Fräsmaschine wird für die automatische Holzbearbeitung, Steinmetzarbeiten, Metallfräsen, Kunststoffschnitzerei, Schaumstoffschneiden und Glasgravur verwendet.

Gibt es eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine?
2025-02-24 7 Min Read

Gibt es eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine?

Sie haben Schwierigkeiten, eine zuverlässige tragbare CNC-Maschine zu finden? Hier finden Sie ein professionelles Benutzerhandbuch mit Tipps zur Auswahl der richtigen Werkzeugmaschine für Ihre Anforderungen.

Wie installiere und richte ich die Mach3-CNC-Controller-Software ein?
2025-02-17 2 Min Read

Wie installiere und richte ich die Mach3-CNC-Controller-Software ein?

Dieses Handbuch hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie die Mach3-CNC-Controller-Software installieren und einrichten, um einen CNC-Router, eine CNC-Fräse, eine CNC-Lasermaschine, einen CNC-Plasmaschneider, eine CNC-Drehmaschine oder ähnliche CNC-Werkzeugmaschinen zu steuern.

Veröffentlichen Sie Ihre Rezension

1 bis 5 Sterne

Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle mit anderen

Klicken Sie hier, um das Captcha zu ändern