Automatische CNC-Laserschneider, Graviergeräte, Reinigungssysteme, Schweißmaschinen

Zuletzt aktualisiert: 2025-03-01 03:05:08

In den letzten Jahren hat sich die automatische CNC-Laserbearbeitung weit verbreitet und wird nun nicht mehr nur in Hobbywerkstätten, sondern auch in kleinen Unternehmen, Schulen und rein industriellen Herstellern eingesetzt. Der zunehmende Wettbewerb auf dem Markt bedeutet auch, dass die Auswahl der richtigen CNC-Lasermaschine zum Schneiden, Gravieren, Markieren, Ätzen, Reinigen und Schweißen schwieriger denn je ist. Die meisten Leute haben keine Ahnung, wo sie anfangen sollen. STYLECNC möchte Sie während des gesamten Auswahlprozesses unterstützen, nicht indem wir Ihnen ein bestimmtes CNC-Laserkit vorschlagen, sondern indem wir Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Entscheidung zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Es gibt viel zu wissen, bevor Sie den richtigen CNC-Laserschneider, -gravierer, -markierer, -ätzer, -reiniger und -schweißer finden, um Ihr Unternehmen zu gründen oder auszubauen. Damit Sie die richtigen Informationen erhalten, finden Sie hier einige der CNC- und Lasergrundlagen, die Sie kennen müssen. In diesem Leitfaden wird erläutert, was Sie beachten müssen, wenn Sie bestimmen, welche CNC-Lasermaschine das beste Kit für Ihr Unternehmen ist.

Finden und kaufen Sie Ihre ersten CNC-Lasermaschinen im Jahr 1

CNC-Laserschneider, -Graviergeräte, -Schweißgeräte, -Reiniger

Definition

Eine CNC-Lasermaschine ist ein automatisches, computergesteuertes Laserbearbeitungssystem, das FIBER/CO2/UV-Laserstrahl zum Markieren, Ätzen, Gravieren, Schneiden von metallischen und nichtmetallischen Materialien und zum Zusammenschweißen von Metallstücken durch Schmelzen und Verschmelzen sowie zum Reinigen von Schmutzschichten, Entfernen von Rost, Entfernen von Farbe und Beschichtung. Es besteht aus Bettrahmen, Controller, Stromversorgung, Generator, Rohr, Kopf, Spiegel, Linse, Wasserkühler, Schrittmotor oder Servomotor, Luftkompressor, Gasflasche, Gasspeichertank, Staubabsaugung, Luftkühlfilter, Trockner, Software und System. Es wird hauptsächlich in industriellen Fertigungsanwendungen, Schulbildung, kleinen Unternehmen, Heimunternehmen, kleinen Geschäften, Heimwerkstätten, Werbung, Kunst, Handwerk, Geschenken, Spielzeug, Verpackungsindustrie, Druckindustrie, Lederverarbeitungsindustrie, Bekleidungsindustrie, Automobilindustrie, Musikinstrumenten, Architektur, Etikettenproduktion, Medizinindustrie und mehr verwendet.

Anwendungen

CNC-Lasermaschinen werden zum Markieren, Ätzen, Punktieren, Gravieren und Schneiden verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien verwendet:

Metallmaterialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Werkzeugstahl, Federstahl, verzinkter Stahl, Aluminium, Kupfer, Gold, Silber, Legierung, Titan, Eisen, Messing, Mangan, Chrom, Nickel, Kobalt, Blei.

Nichtmetallische Materialien: Holz, MDF, Sperrholz, Spanplatten, Acryl, Kunststoff, PMMA, Leder, Stoff, Pappe, Papier, Gummi, Depron-Schaum, EPM, Gator-Schaum, Polyester (PES), Polyethylen (PE), Polyurethan (PUR), Neopren, Textilien, Bambus, Elfenbein, Kohlefasern, Polyvinylchlorid (PVC), Polyvinylbutyral (PVB), Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon), Berylliumoxid und alle Materialien, die Halogene (Chlor, Fluor, Jod, Astat und Brom), Phenol- oder Epoxidharze enthalten.

Typen

CNC-Lasermaschinen sind unterteilt in Schneiden, Gravieren, Markieren, Reinigen, Schweißen,

Die Fräser sind unterteilt in Faser, CO2 und Hybrid-Laserschneider,

Graveure werden in Faser-, UV- und CO2 Lasergravierer.

Marker sind unterteilt in Faser, CO2 und UV-Lasermarkierungsmaschine.

Schweißgeräte werden in handgeführte und automatische Laserschweißgeräte unterteilt.

Technische Parameter - Spezifikationen

MarkeSTYLECNC
Laserleistung20W - 60000W
Laser-Wellenlänge10.6 μm, 1064 nm, 355 nm
Laser-ArtBallaststoff, CO2 und UV-Laser
CapabilitySchneiden, Gravieren, Ätzen, Markieren, Reinigen, Schweißen
Preisspanne$ 2,400 - $260,000

Kosten und Preise

Die Kosten einer CNC-Lasermaschine setzen sich aus Ersatzteilen (CNC-Steuerung, Stromversorgung, Generator, Kopf, Laserröhre, Linse, Spiegel, Bettrahmen, Wasserkühler, Schrittmotor oder Servomotor, Staubabsaugung, Luftkompressor, Gasflasche, Gasspeichertank, Luftkühlfilter, Trockner), Software und Steuerungssystem, Versandkosten, Steuersätze, Zollabfertigung, Service und technischem Support zusammen.

Ein CNC-Laserschneider reicht von $2600 bis $300,000. Eine CNC-Lasergravurmaschine beginnt bei $2.400 und bis zu $70,000. Eine CNC-Laserbeschriftungsmaschine kostet ab $3000 bis $70,000. Eine CNC-Laserschweißmaschine kostet zwischen $16,800 zu $28,000. Insgesamt müssen Sie etwa $6.000 im Jahr 2025 durchschnittlich für eine CNC-Lasermaschine.

Vorteile und Nutzen

Als neues technologisches Verfahren der letzten Jahre kann die CNC-Lasermaschine einen Strahl mit hoher Energiedichte auf das zu bearbeitende Werkstück richten, sodass es lokal erhitzt und geschmolzen wird. Anschließend kann mithilfe von Hochdruckgas die Schlacke weggeblasen werden, um Formen und Profile zu schneiden oder Texte und Muster zu gravieren.

Schmaler Schnitt, hohe Präzision, gute Schnittrauheit, keine weitere Bearbeitung nach dem Schneiden erforderlich.

Es verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, kann für die Verarbeitung vollständig umschlossen werden, verursacht keine Umweltverschmutzung und ist geräuscharm, was die Arbeitsumgebung des Bedieners erheblich verbessert.

Die Verarbeitungskosten sind niedrig. Die einmalige Investition in Geräte ist teurer, aber eine kontinuierliche und groß angelegte Verarbeitung wird letztendlich die Verarbeitungskosten jedes Teils senken.

Es handelt sich um eine berührungslose Verarbeitung mit geringer Trägheit und hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit. Es ist zeitsparend und bequem, und die Gesamteffizienz ist mit der CAD/CAM-Softwareprogrammierung des CNC-Systems hoch.

Die hohe Energiedichte reicht aus, um jedes Metall zu schmelzen, und es eignet sich besonders für die Bearbeitung einiger schwer zu bearbeitender Materialien mit hoher Härte, hoher Sprödigkeit und hohem Schmelzpunkt.

Die Einwirkzeit ist kurz, die Wärmeeinflusszone ist klein, die thermische Verformung ist gering und die thermische Belastung ist gering. Darüber hinaus handelt es sich um eine nichtmechanische Kontaktverarbeitung, bei der das Werkstück nicht mechanisch belastet wird und die für die Präzisionsverarbeitung geeignet ist.

Das CNC-Lasersystem selbst ist eine Reihe von Computersystemen, die bequem angeordnet und geändert werden können und sich für die personalisierte Verarbeitung eignen, insbesondere für einige Blechteile mit komplexen Konturen und Formen. Die Chargen sind groß und die Chargen sind nicht groß und der Produktlebenszyklus ist nicht lang. Aus technologischer, wirtschaftlicher und zeitlicher Sicht ist die Herstellung von Formen nicht kosteneffizient, und das Gravieren und Schneiden ist besonders vorteilhaft.

Die CNC-Lasermaschine ist kein Verbraucherprodukt. Sie ist eine Waffe, mit der Sie Geld verdienen können. Der Zweck des Kaufs besteht darin, die Produktionskapazität zu erhöhen, die Produktionseffizienz zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und das Technologieniveau zu verbessern. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Maschine auszuwählen.

Wie benutzt man?

Schritt 1. Bestimmen Sie den Produktionsplan entsprechend der Vereinbarung und verteilen Sie die Verarbeitungszeichnungen an die gesamte Gerätebetriebsgruppe.

Schritt 2. Gemäß dem Plan analysiert das Zeichenpersonal die Zeichnungen und zeichnet sie gemäß den Zeichnungsanforderungen mit CAD.

Schritt 3. Der Qualitätsprüfer bestätigt die Richtigkeit der vom technischen Zeichner angefertigten Zeichnung.

Schritt 4. Anhand der Zeichnungen in der elektronischen Datei berechnet der Produktionsleiter die Zeit, die für die Fertigstellung der Bearbeitung benötigt wird, und bereitet die für die Bearbeitung erforderlichen Materialien und das verwendete Schneidhilfsgas vor.

Schritt 5. Programmierer verwenden Programmiersoftware, um Dateien im Format der NC-Operation vorzubereiten.

Schritt 6. Der Vorgesetzte gibt dem Anlagenbediener eine Aufgabenliste aus (die Aufgabenliste enthält folgende Inhalte: Programmname des Werkstücks, Materialart, Materialdicke, maximale Länge und Breite des zu bearbeitenden Werkstücks und Anzahl der benötigten Werkstücke.)

Schritt 7. Das erste Stück probeweise zuschneiden und zur Prüfung an den Qualitätsprüfer senden. Nach der Bestätigung, dass die Größe geeignet ist, wird das erste Stück archiviert.

Schritt 8. Stapelverarbeitung starten

Schritt 8. Nummerieren Sie das bearbeitete Werkstück.

Sicherheitsvorkehrungen

Vorsichtsmaßnahmen beim Start

Prüfen Sie, ob sich auf dem Maschinentisch Hindernisse befinden, die die Nullpunktrückführung der X-, Y- und Z-Achse der Werkzeugmaschine beeinträchtigen und beseitigen Sie diese ggf.

Bereiten Sie die verschiedenen zum Schneiden erforderlichen Gase vor und stellen Sie den Druck nach Bedarf auf den entsprechenden Wert ein. Beispielsweise sollte der Druck des zum Schneiden verwendeten Sauerstoffs auf 0.4–0.5 MP und der Druck des Stickstoffgases auf 1.8–2.2 MP eingestellt werden. (Hinweis: Der Druck sollte je nach Dicke der zu schneidenden Platte geändert werden. Für dünne Platten sollte ein geringer Luftdruck und für dicke Platten ein hoher Luftdruck verwendet werden.)

Öffnen Sie das Ablassventil des Luftspeichertanks des Luftkompressors, um das Abwasser im Lufttank abzulassen, und schließen Sie dann das Ablassventil, um den Luftkompressor zu starten (der Lade- und Entladedruck des Luftkompressors sollte auf 0.8 MP und 1 MP eingestellt sein).

Starten Sie den Spannungsregler (der Spannungsreglerwert ist auf 380–400 V eingestellt).

Starten Sie den Kondensator (Funktion: Das vom Luftkompressor erzeugte Gas abkühlen, trocknen und an die einzelnen Reflektoren leiten).

Starten Sie den Kühler, um zu prüfen, ob Wasserstand und Wasserdruck normal sind, und schalten Sie das Kühlwasser und das Wasser mit normaler Temperatur ein. Der Kühlwasserdruck sollte auf etwa 0.5 MP und die obere Grenztemperatur auf 20 Grad eingestellt sein. Der Wasserdruck bei Raumtemperatur beträgt etwa 0.3 MP, die obere Grenztemperatur ist im Sommer auf 30 Grad und in anderen Jahreszeiten auf 25 Grad eingestellt.

Schalten Sie den Druck von hochreinem Stickstoff (Reinheit ≥ 99.999 °F) ein, der größer als 0.4 MP ist, den Druck von hochreinem Kohlendioxid (Reinheit ≥ 99.999 °F) ein, der größer als 0.4 MP ist, und den Druck von hochreinem Helium (Reinheit ≥ 99.999 °F) ein, der größer als 0.4 MP ist.

Schalten Sie den Lasergenerator ein.

Schalten Sie die Maschine ein, rufen Sie das OPERATOR-System auf (Passwort: Benutzer), lassen Sie den Not-Aus-Schalter los und setzen Sie den Alarm zurück, kehren Sie zum Referenzpunkt zurück (SET ZERO), lassen Sie den CLC-Schalter aufleuchten, lassen Sie den Startschalter aufleuchten (LASER ON) und beobachten Sie den Laser, nachdem das Wort (HV READY) auf dem Bedienfeld des Schaltschranks erscheint. Der Hochspannungs-Ein-Schalter (HV ON) auf dem numerischen Bedienfeld kann aufleuchten.

Geben Sie gemäß Aufgabenplan das abzuarbeitende Programm zur Bearbeitung und Produktion in die CNC ein.

Vorsichtsmaßnahmen beim Herunterfahren

Bringen Sie die X-, Y- und Z-Achsen zum Referenzpunkt zurück.

Schalten Sie den Hochspannungsschalter aus (HV ON).

Schalten Sie die Stromversorgung aus (LASER OFF).

Drücken Sie den Not-Aus-Schalter, um das CNC-Panel zu schließen. (Die Stromversorgung des CNC-Panels kann nicht zwangsweise ausgeschaltet werden. Ein erzwungenes Herunterfahren kann leicht zu einem Verlust von Systemdaten führen.)

Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Elektroschaltschranks der Maschine.

Stoppen Sie den Kühler und trennen Sie die Stromquelle.

Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Elektroschaltschranks.

Stoppen Sie den Luftkompressor und unterbrechen Sie die Stromzufuhr.

Stoppen Sie den Kondensator und trennen Sie die Stromversorgung.

Schließen Sie jedes Hilfsluftventil.

Reinigen Sie die CNC-Lasermaschine.

Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs

Schutz vor Bohrschlacke (Schutzlinse).

Beim Schneiden von Edelstahl, verzinktem Blech, Aluminiumblech und anderen Materialien kann es leicht zu Schlackebildung und Verschmutzung des Fokussierspiegels kommen. Um solche Folgen aufgrund falscher Parametereinstellungen zu vermeiden, müssen Kunden die folgenden Punkte beachten.

Der Stanzwert h8 ist auf 2–5 mm eingestellt und erhöht sich mit zunehmender Materialstärke.

Bei Materialien mit einer Dicke von mindestens 2.5 mm muss die Option „Nach dem Durchstechen kleines Loch schneiden“ aktiviert und der Radius des kleinen Lochs auf 0.5–1 mm eingestellt werden.

Bei Edelstahl mit einer Dicke von 3 mm oder weniger muss Stickstoffbohren verwendet werden.

Edelstahl mit einer Dicke von mehr als 3 mm kann mit Stickstoff oder Sauerstoff perforiert werden.

Bei Aluminium- oder verzinkten Platten muss eine Sauerstoffperforation angewendet werden.

Beim Bohren von Löchern mit Sauerstoff muss die Option „Warten auf Sauerstoff- und Stickstoffumwandlung“ aktiviert und die Zeit auf 1 bis 3 Sekunden eingestellt werden.

Während des Schneidvorgangs muss der Kunde auf die Verformung der Platte achten. Wenn die Platte springt, muss der Kunde die Platte vor dem Schneiden andrücken, um das Auftreten von undurchlässigen Schnitten und Schlacke durch das Schlagen der Platte zu vermeiden.

Persönliche Sicherheitstipps

Überprüfen Sie die Art des zu schneidenden Materials, stellen Sie fest, ob beim Schneiden giftige Gase entstehen, und stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Rauchsystem vorhanden ist. (Hinweis: Die Bediener müssen Schutzausrüstung tragen.)

Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung des Gerätes.

Sicherheitstipps für Werkzeugmaschinen

Wenn Sie mit dem Schneiden beginnen, beachten Sie Folgendes: Überprüfen Sie die Eigenschaften des zu schneidenden Materials, achten Sie auf die Reflexion des Strahls und stellen Sie sicher, dass das Material das Licht absorbiert, um eine Beschädigung des Lasers nach der Reflexion zu verhindern.

Achten Sie während der Anwendung auf Strom- und Laserschäden.

Elektrizitätssicherheit

Die Maschine wird mit 390–400 V Wechselstrom betrieben und dann durch einen Hochspannungstransformator in eine Hochspannung von über 10 kV umgewandelt, um Erregerenergie bereitzustellen.

Öffnen Sie den Schaltschrank und die Schutztür des Laserkopfes nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist, um einen Stromschlag zu vermeiden.  

Öffnen Sie nach dem Ausschalten nicht den Schaltschrank und die Schutztür des Laserkopfes, insbesondere nicht die Hintertür des Schaltschranks.

Da die Elektrizität im Laser möglicherweise nicht vollständig entladen wird, besteht die Gefahr, dass Personen verletzt werden.  

Lasersicherheit

Laser sind unsichtbares Licht mit hoher Leistungsdichte, das leicht Verbrennungen und Strahlung am menschlichen Körper verursachen kann. Stellen Sie sich bei der Verwendung nicht in den Lichtweg, um Verbrennungen zu vermeiden. Blicken Sie nicht direkt in den Laser, um Verbrennungen zu vermeiden. Tragen Sie bei der Arbeit am besten eine Schutzbrille.

Vorsichtsmaßnahmen beim Fokussieren von Linsen

Achten Sie auf die Reinigung der Fokussierlinse und reinigen Sie sie regelmäßig. Wenn der optische Pfad nicht stimmt, muss er einmal im Monat angepasst werden. Außerdem sollte das Gerät regelmäßig gemäß den Wartungsanforderungen in der Bedienungsanleitung gewartet werden, um es in optimalem Zustand zu halten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Kalttrockner

Die Innentemperatur darf 35 Grad nicht überschreiten.

Täglich Abwasser ablassen.

Reinigen Sie die Lüftungsschlitze einmal wöchentlich (einfach mit einer Luftpistole ausblasen).  

Reinigen Sie den Filter monatlich (weiche Bürste, Seifenlauge).

Wartung & Fehlerbehebung

Tägliche Wartung der Werkzeugmaschine

Der externe optische Pfad wird alle 1-2 Monate überprüft. Wenn festgestellt wird, dass der Kupferspiegel verschmutzt ist, muss er rechtzeitig gereinigt werden (Reinigung nach Bedarf). Nach der Reinigung muss der externe optische Pfad neu eingestellt werden. Bewegen Sie ihn nach der Einstellung nicht leicht.

Die Schraube und die Linearführung müssen alle halben bis ganzen Monate geschmiert und gewartet werden.  

Einmal wöchentlich muss die gesamte Maschinentischoberfläche gereinigt werden.  

Reinigen Sie den Kühler des Kühlers einmal wöchentlich von Staub (blasen Sie den Kühler mit Luft auf und ab). 5. Überprüfen Sie einmal monatlich den Wasserstand im Wasseraustauscher und füllen Sie Wasser nach (beachten Sie, dass das Wasser im Inneren so sauber wie möglich sein sollte).  

Überprüfen Sie den Filter des Kalttrockners alle 2-3 Monate und reinigen Sie das Filterelement einmal (mit Alkohol). Waschen Sie es nicht zu stark. Wenn Ölflecken vorhanden sind, reinigen Sie sie mit Benzin. Wenn es beschädigt ist, muss es ersetzt werden.  

Einmal im Monat werden die Führungsschienen der Werkbank und des Hubtisches gereinigt.  

Der Kühler sollte jeden Monat überprüft werden. Wenn der Wasserstand nicht ausreicht, füllen Sie Wasser nach. Das reine Wasser sollte alle 2 Monate und das destillierte Wasser alle 6 Monate ausgetauscht werden. Wenn die Wasserqualität während der Überprüfung nicht gut ist, ersetzen Sie es sofort.  

Für Kohlenstoffstahl über 9 wird die Verwendung eines Teleobjektivs zum Schneiden empfohlen.6mm und Edelstahl über 5mm, wodurch die Linse leicht geschützt wird.

Denken Sie daran, die Linse nach dem Schneiden von Edelstahl, Holz, Gummi, Plexiglas und Quarz zu reinigen.

Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer können sich die Z-Achse und der Z-Achsenkasten bei längerem Betrieb der CNC-Lasermaschine leicht erhitzen, was normal ist. Aber wenn die Temperatur hoch oder sogar heiß ist, ist das nicht normal. Es wird empfohlen, mit der Überprüfung unter folgenden Gesichtspunkten zu beginnen:

- Prüfen Sie, ob der Schalter zur Steuerung des externen Lichtwegs am Kühler eingeschaltet ist.  

- Ob der optische Weg der Z-Achse positiv ist.  

- Ist die Oberfläche der Fokussierlinse stark beschädigt (viele Flecken auf der Oberfläche).  

- Ob die Z-Achse vertikal ist.     

- Ob die beiden Kupferspiegel am proximalen Ende der Y-Achse sauber sind. Jede der oben genannten Situationen führt dazu, dass sich die Z-Achse und die Z-Achsen-Box erhitzen. Achten Sie daher in Zukunft besser darauf.

- Nachdem Sie das Mischgas gewechselt haben, ziehen Sie die Ventile des Mischgases fest und schließen Sie anschließend vorsichtig den Deckel.  

Achten Sie auf den Standardbetrieb. Wenn Sie den Kopf anheben (ZURÜCKZIEHEN), um einen Zyklusschnitt auszuführen (ZYKLUSSTART), und den Kopf absenken (ZUM SCHNEIDEN EINSTELLEN), um einen Zyklusschnitt auszuführen (ZYKLUSSTART), müssen Sie auf die Anzeige im Programm achten und sich nicht schnell bewegen, wenn der Schneidkopf abgesenkt wird. (Auf diese Weise kann der Schneidkopf leicht abstürzen).  

In den folgenden Situationen muss häufig gestrahlt werden (häufiges Strahlen beschädigt die Linse). 

- Aufgrund der instabilen Arbeitsspannung oder aus anderen Gründen sind die vom Laser ausgesendeten Impulse manchmal instabil.  

- Das Licht ist voreingenommen.  

- Die Piercing-Parameter sind nicht sinnvoll.  

Tauchen Sie von Zeit zu Zeit ein Wattestäbchen oder saugfähige Baumwolle in etwas Aceton, um das Innere der Z-Achse zu reinigen.

Tägliche Wartung des CNC-Lasers

Damit die CNC-Lasermaschine eine gute Arbeitsleistung aufweist und aufrechterhält, müssen ihr gute Arbeitsbedingungen geboten werden, d. h. ihr Bedarf, vor allem hinsichtlich Wasser, Gas und Strom, gedeckt werden.

Die Hauptfunktion des Kühlwassers besteht darin, die während des Betriebs entstehende Wärme abzuleiten und zu verhindern, dass das Gerät bei hohen Temperaturen arbeitet. Der Kühler verwendet destilliertes Wasser, um die Wärme im Schaltschrank und im Resonanzhohlraum durch Kühlung und Wasserzirkulation abzuleiten, damit die Maschine normal arbeiten kann. Die Wassertemperatur des Kühlwassers sollte bei 20 Grad gehalten werden. Da das Wasser durch die Rohrleitung des Kühlers und die Kupferplatte im Resonanzhohlraum fließt, müssen der pH-Wert und die Leitfähigkeit des Wassers den Anforderungen entsprechen, da der Laser sonst bei längerem Gebrauch beschädigt wird. Um dies zu vermeiden, müssen dem Wasser Korrosionsschutzmittel zugesetzt und die Leitfähigkeit des Wassers regelmäßig gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den Anforderungen entspricht. Der HF-Generator wird mit deionisiertem Wasser gekühlt, und ein deionisiertes Mittel ist ebenfalls erforderlich, um sicherzustellen, dass die Leitfähigkeit den Anforderungen entspricht.  

Das Arbeitsgas wird in zwei Typen unterteilt: Einer ist das Mischgas, das das Medium für den Resonator bereitstellt, und der andere ist hochreiner Stickstoff. Die Reinheit von hochreinem Stickstoff muss mehr als 2 % betragen, da er sonst die Linse im inneren optischen Pfad verschmutzt und beschädigt. Achten Sie auf die Qualität des Gases, da der Laser sonst leicht beschädigt wird.

Wartung von Luftkompressoren

Täglich vor dem Start den Ölstand (bei 3/4-Stellung) kontrollieren und nach dem Abstellen das Abwasser ablassen.  

Reinigen Sie die Kühlnetze beidseitig (einfach mit einer Luftpistole ausblasen) und den Luftfilter wöchentlich.

Ölkühler/Luftkühler alle 1000 Stunden reinigen.

Überprüfen Sie alle 1000 Stunden die Riemenspannung, um sie anzupassen.

Luftfilter, Ölfilter und Kompressoröl alle 4000 Stunden austauschen.

Bei laufender Maschine dürfen die Temperaturen 110 Grad nicht überschreiten (80–90 Grad im Betrieb).

Die Anzahl der Motorstarts darf 20 pro Stunde nicht überschreiten.

Verwenden Sie den Not-Aus nicht in Situationen, in denen es sich nicht um einen Notfall handelt.

Die Lüfterblätter drehen sich gegen den Uhrzeigersinn, was darauf hinweist, dass die Drähte nicht vertauscht sind.  

Sicherheit und Gefahrenabwehr  

Brandschutz

Für den Betrieb der CNC-Lasermaschine wird Sauerstoff benötigt. Daher sollte das Rauchen im Bereich um die Maschine, insbesondere in der Nähe der Sauerstoffflasche, verboten sein, um versteckte Gefahren und unnötige Schäden zu vermeiden. (Wenn die Bedingungen es zulassen, sollten neben dem Gerät Feuerlöscher bereitgestellt werden.)  

Laserschutz

Beim Auftreffen auf die Mitte muss darauf geachtet werden, dass die Hand der Person zuerst weg ist, die H8-Steuerung ausgeschaltet wird (CLC ausschalten) und dann das Licht eingeschaltet wird. Beim Einstellen des externen Lichtwegs muss sichergestellt werden, dass sich niemand im Bereich des Lichtwegs befindet. Der Bediener sollte auch darauf achten, dass das Licht vor dem Einschalten keine Personen trifft. Die Beleuchtungsleistung und -zeit sollten auf einen angemessenen Bereich eingestellt werden (die zentrale Leistung beträgt im Allgemeinen 200 zwischen 0.01 und 0.02 S). Beim Einstellen des externen optischen Pfads wird die Lichtausgangsleistung im Allgemeinen auf etwa 300W, und die Lichtausgabezeit wird zwischen 0.2 und 0.5 S geregelt). Nachdem der externe optische Pfad eingestellt wurde, müssen vor dem Schneiden alle Schutzabdeckungen installiert werden. Entfernen Sie beim Luftaustausch zuerst die Hochspannung und schließen Sie die Tür sofort nach dem Luftaustausch. Öffnen Sie die Tür des Schaltschranks nicht unbedacht und berühren Sie nicht die Schaltkreise und elektronischen Komponenten im Inneren.

Trends

Das Zeitalter der Intelligenz wird in jeder Hinsicht kommen. Ob es sich um Deutschlands Industrie 4.0 oder Chinas intelligente Fertigung handelt, die vierte industrielle Revolution im industriellen Bereich steht still und leise bevor. Als hochpräzise Laser-CNC-Maschine müssen die Laser-CNC-Schneidemaschine oder die Laser-CNC-Graviermaschine mit der Zeit Schritt halten und mit der Technologie mithalten. Die Entwicklung der Laser-CNC-Automatisierung hat die Produktionskapazität und den Automatisierungsgrad der Werkstatt erheblich verbessert.

Auf dieser Grundlage bahnt sich in Zukunft in den Bereichen Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik und Computersoftwaretechnik eine Ära von Laser-CNC-Gravier- und Schneidemaschinen in Kombination mit intelligenter Fertigung an. Als Pilotdemonstrationseinheit für intelligente Fertigung STYLECNC verlässt sich auf seine eigenen Fähigkeiten zur Systemtechnologieintegration, konzentriert sich auf die zukünftige Entwicklungsrichtung und technologische Führungshöhen und schließt sich mit strategischen Partnern zusammen, um eine vollständig intelligente Fabrik zur Laser-CNC-Bearbeitung aufzubauen und eine neue Situation für intelligente Laser-CNC-Graviergeräte und Laser-CNC-Schneider zu schaffen.

Dinge, die man beachten muss

Dies ist nur ein kleiner Teil des Wissens über die automatische CNC-Laserbearbeitung. Wenn Sie jedoch ein grundlegendes Verständnis dieser hilfreichen Konzepte haben, können Sie schnell darauf aufbauen und Ihr Wissen über die Auswahl von CNC-Lasermaschinen erweitern.

Was sagen unsere Kunden?

Nehmen Sie unsere Worte nicht als alles hin. Finden Sie heraus, was Kunden über unsere CNC-Lasermaschinen sagen, die sie besessen oder erlebt haben. Warum ist STYLECNC als glaubwürdige Marke und Hersteller betrachtet, um eine neue CNC-Lasermaschine zu kaufen? Wir können den ganzen Tag über unsere Qualitätsprodukte sprechen, 24/7 exzellenter Kundenservice und Support sowie unser 30-tägiges Rückgabe- und Rückerstattungsrecht. Aber wäre es nicht für Neulinge und Profis gleichermaßen hilfreicher und relevanter, die Erfahrungen echter Kunden zu hören, wie es ist, eine automatische computergesteuerte Werkzeugmaschine von uns zu kaufen und zu bedienen? Das denken wir auch, weshalb wir jede Menge echtes Feedback gesammelt haben, um unseren einzigartigen Kaufprozess im Detail transparent zu gestalten. STYLECNC garantiert, dass es sich bei allen Kundenbewertungen um echte Bewertungen von Personen handelt, die unsere Produkte oder Dienstleistungen gekauft und genutzt haben.

S
Spencer Kloss
Aus Kanada
5/5

Ich musste bei Null anfangen und brauchte alles, was ich für eine schlüsselfertige Inbetriebnahme brauchte. Ich arbeitete hauptsächlich mit Sperrholz und Blechen wie Edelstahl, Aluminium und Messing. Ich musste nach einem vollwertigen 4x8 Hybrid-Laserschneidtisch für meine präzisen Schnitte aus Metall und Holz, und nach einem Monat der Erkundung und Forschung entschied ich mich, die STJ1325M Ich habe es ausprobiert. Mit etwas Glück erhielt ich meine Traummaschine bereits 20 Tage nach der Bestellung. Die einzeln verpackten Laserröhren sind einfach zu montieren und sofort einsatzbereit. Das benutzerfreundliche Bedienfeld ist sowohl für mich als auch für Laser-Neulinge leicht zu bedienen. Nach einigen Tagen Probeschneiden funktionierte alles genau wie erhofft, und insgesamt ist dieser Laserschneider perfekt für alle meine Projekte.

2025-04-16
A
Andrei Gavrilov
Aus Großbritannien
5/5

Diese Maschine ist extrem stabil und perfekt für meine Arbeit. Ich benutze diesen Laser-Rohrschneider seit einem Monat und er funktioniert genau wie erwartet. Ich schneide damit Rahmen und alle Metallrohre, die ich für die Fertigung verwende, und er ist deutlich leistungsfähiger als ein Plasmaschneider. Bisher kann er sich bei Metallrohren durchaus sehen lassen.

2025-04-12
A
Archie Lynravn
Von Australien
5/5

Dies ist ein erstaunlicher Hochleistungs-Laserschneider, einfach zu bedienen, auch ohne Erfahrung, benutzerfreundlich für Anfänger und kann alle Arten von Metallrohren schneiden, egal ob Stahl oder Aluminium, die ST-FC12035K3 kann problemlos damit umgehen und ist daher ein unverzichtbares Schneidwerkzeug für jeden Metallverarbeiter.

2025-04-12

Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle mit anderen

Es ist ein tolles Gefühl, etwas zu finden, von dem man glaubt, es sei das Beste, aber die guten Dinge sind immer dazu bestimmt, mit anderen geteilt zu werden, egal, ob es sich um ein physisches Produkt oder einen virtuellen Dienst handelt. Bei STYLECNC, wenn Sie denken, dass unsere hochwertigen CNC-Lasermaschinen den Kauf wert sind, oder unsere hervorragenden Dienstleistungen Ihre Zustimmung finden, oder unsere kreativen Projekte und Ideen Ihnen Gewinn bringen, oder unsere Lehrvideos Ihre Erkundung und Entdeckung ohne langwierige Schritte unkompliziert machen, oder unsere beliebten Geschichten für Sie Sinn ergeben, oder unsere hilfreichen Richtlinien Ihnen Vorteile bringen, seien Sie bitte nicht geizig mit Ihrer Maus oder Ihrem Finger, klicken Sie gerne auf die folgenden sozialen Schaltflächen, um alles zu teilen STYLECNC bringt Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Followern auf Facebook, Twitter, Linkedin, Instagram und Pinterest zusammen. Alle Beziehungen im Leben basieren auf einem gegenseitigen und positiven Werteaustausch. Selbstloses Teilen lässt alle zusammen wachsen.